Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Daniel Deusser (German: Daniel Deußer; born 13 August 1981) is a German equestrian and Olympic bronze medalist. He represented his country at the 2016 Summer Olympics . He is nicknamed "Double D." [2] His career reached a higher level starting from 2002, when he was part of team Germany at the Young Rider European Championships.

  2. Daniel Deusser (13 de agosto de 1981) é um ginete de elite alemão, especialista em saltos, medalhista olímpico por equipes na Rio 2016. Carreira. Daniel Deusser por equipes conquistou a medalha de bronze montando First Class, ao lado de Christian Ahlmann Meredith Michaels-Beerbaum e Ludger Beerbaum. [1] Referências

  3. Daniel Deusser (@danieldeusserofficial) • Instagram photos and videos. 81K Followers, 187 Following, 216 Posts - Daniel Deusser (@danieldeusserofficial) on Instagram: "2018 4th Rolex Top 10, 2016 Olympic bronze medal, 2016 world cup 3rd, 2015 European team silver, 2014 world cup winner."

    • Sportlicher Werdegang
    • Privates
    • Erfolge
    • Erfolgreiche Pferde
    • Doping / Konflikt Mit Der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
    • Einzelnachweise

    Daniel Deußer stammt aus einer Reiterfamile. Er begann im Stall seines Onkels (des ehemaligen Hessischen Meisters Helge Deußer) mit dem Reitsport. Im Alter von 15 Jahren gewann er erstmals eine Springprüfung der schweren Klasse. Daniel Deußer begann seine Lehre zum Pferdewirt im Stall von Siegfried Herröder, dem Vater von Angelina Herröder. Ende 20...

    Deußers Lebensgefährtin ist Caroline Wauters, die Tochter des früheren belgischen Springreiters Eric Wauters. Mitte Februar 2015 wurde ihre gemeinsame Tochter geboren.

    Championate und Weltcup

    1. Olympische Sommerspiele: 1.1. 2016, Rio de Janeiro: mit First Class van EeckelghemBronze mit der Mannschaft und 9. Platz im Einzel 1.2. 2020 (2021), Tokio: mit Killer Queen9. Platz mit der Mannschaft und 18. Platz im Einzel 1. Weltreiterspiele: 1.1. 2014, Caen: mit Cornet d'Amour4. Platz mit der Mannschaft und 6. Platz im Einzel 1. Europameisterschaften: 1.1. 2013, Herning: mit Cornet d'AmourSilber mit der Mannschaft und 5. Platz im Einzel 1.2. 2015, Aachen: mit Cornet d'AmourSilber mit de...

    Weitere Erfolge

    1. 2004: 4. Platz im Großen Preis von Neumünster (CSI 3*) mit Formidable 2. 2006: 1. Platz im Finale der Zentraleuropaliga (FEI-Weltcup Springreiten) in Warschau mit Lucas, 2. Platz im Großen Preis von Oslo (CSI-W) mit Upsilon d’Ocquier, 1. Platz im Großen Preis von Helsinki (CSI-W) mit Upsilon d’Ocquier, 3. Platz im Großen Preis von Wien (CSI 4*) Upsilon d’Ocquier, 2. Platz in der Weltcupprüfung von Stuttgart (CSI 5*-W) mit Upsilon d’Ocquier, 1. Platz im Großen Preis von Porto (CSI 3*) mit C...

    Aktuelle Turnierpferde

    1. Killer Queen VDM (* 2010), braune Belgische Warmblut-Stute, Vater: Eldorado van de Zeshoek, Muttervater: For 2. Kiana van het Herdershof (* 2010), BWP Stute, Vater: Toulon, Muttervater: Lys de Darmen 3. Jasmien vd Bisschop (* 2009), Belgische Warmblut-Schimmelstute, Vater: Larino, Muttervater: Chin Chin; bis zum Frühjahr 2018 von Jonna Ekberg geritten 4. Scuderia 1918 Tobago Z (* 2008), ZangersheiderFuchshengst, Vater: Tangelo van de Zuuthoeve, Muttervater: Mr. Blue 5. Bingo Ste Hermelle (...

    Ehemalige Turnierpferde

    1. Cornet d'Amour (* 2003), Westfälischer Schimmelwallach, Vater: Cornet Obolensky, Muttervater: Damiani; bis Mai 2012 von Pedro Venissgeritten, 2019 in den Ruhestand verabschiedet 2. First Class van Eeckelghem (* 2005, † 2017), Belgisches Warmblut, Fuchswallach, Vater: Balou du Rouet, Muttervater: Feinschnitt I van de Richter 3. Fyloe van het Claeyssenhof (* 2005), Belgisches Warmblut, brauner Wallach, Vater: Burggraf, Muttervater: Heartbreaker; bis Mai 2013 von Tom Verduyn geritten, ab 2015...

    Der Erfolg beim Weltcupfinale 2007 wurde durch eine positive Dopingprobe seines Pferdes überschattet, die aber nicht mit hinreichender Sicherheit bestätigt werden konnte, so dass ihm die Platzierung nicht aberkannt wurde. Im Rahmen der Wellington Masters Horse Show 2008 in den USA wurde Deußers Pferd Pristanna positiv auf die Substanz Reserpin gete...

    a b Kurz-Biografie auf fei.org (Memento des Originals vom 6. Januar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und A...
    Ein Hesse auf Erfolgskurs: Daniel Deußer ist der Shootingstar (Memento vom 7. Dezember 2015 im Internet Archive), Sabine Maurer / www.rhein-main.net, 29. Mai 2007
    Daniel Deußer ist der neue Star der Springreiterszene: Rasanter Aufschwung mit ein wenig Hilfe aus Holland, Birgit Popp für Die Welt, 4. Mai 2007
    Ergebnis Nationenpreis beim CSIO 5* Hickstead 2010
  4. Por que "Manter a calma" é a principal lição que o medalhista hípico Daniel Deusser aprendeu com seus cavalos. O trabalho com cavalos ensinou ao medalhista de bronze da equipe Rio 2016 uma abordagem mais calma da vida. Descubra como, como as engrenagens alemãs ...

    • 3 min
  5. Daniel Deusser (Photo: Rolex / Ashley Neuhof) 2021 was a stellar year for you, what are your main ambitions for 2022? Having won the Rolex Grand Prix at CHIO Aachen, my main ambition at the moment is to win the Rolex Grand Prix at The Dutch Masters in March, as I am in contention to gain a bonus if I win there.

  6. 20 de jul. de 2021 · Text © World of Showjumping. In June 2021, Germany’s Daniel Deusser passed Switzerland’s Steve Guerdat on the Longines Ranking, taking over as the world’s leading rider. The 39-year-old German, who has topped the world ranking twice before – in 2015 and 2017 – has for the past nine years worked for Stephan Conter’s Stephex Stables.