Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Liste der Unabhängigkeitsdaten von Staaten. Die folgende Liste enthält die Unabhängigkeitsdaten souveräner Staaten der Erde, die ihre Unabhängigkeit von anderen übergeordneten staatlichen Gebilden erlangt haben. Die Daten beziehen sich auf die zeitlich letzte Unabhängigkeits- oder Souveränitätserklärung. Bei mehreren aufeinander ...

  2. Namibia feiert seine Unabhängigkeit. Redaktion. 20.03.2020 / 4 Minuten zu lesen. Am 21. März 1990 wurde Namibia ein selbstständiger Staat. Das Land war nach der deutschen Kolonisierung zunächst von Südafrika verwaltet worden. 30 Jahre nach der Unabhängigkeit und mehr als 100 Jahre nach der Kolonialzeit sind noch viele Fragen der ...

  3. Die ARD-Korrespondentin Jana Genth schildert, wie stark die Spuren der niederländischen Kolonialzeit heute noch in Südafrika zu spüren sind. Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeldschildert die Anfänge der kolonialen Besiedlung Südafrikas. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Nadine Kreuzahler erzählt die Ankunft von Jan ...

  4. Die Unabhängigkeit Südafrikas. Seit 1961 war Südafrika ein unabhängiger Staat. Die schwarzen Bewohner Südafrikas hofften auf eine gerechtere Welt, in der sie die Politik ihres Landes selbst bestimmen durften. Doch die weißen Machthaber unternahmen alles, um die schwarze Bevölkerung von der Regierung fernzuhalten.

  5. Sodann begannen die "weißen" Siedlerregime des südlichen Afrikas zu wanken, eine Entwicklung, die mit den Interner Link: ersten freien Wahlen in Südafrika 1994 ihren Abschluss fand. Wege zur Unabhängigkeit. In der Vorgeschichte des Afrika-Jahrs 1960 spielte der Interner Link: Zweite Weltkrieg eine entscheidende Rolle.

  6. 27 de jul. de 2015 · Als Verpflegungsstation auf dem Seeweg nach Indien gewann Südafrika im 16. Jahrhundert für Europa an Bedeutung. Die niederländische Kolonialisierung begann 1652 mit dem Bau einer Befestigung am Kap der Guten Hoffnung. 1814 übernahmen die Briten endgültig die Kapkolonie. 1910 entstand aus der Vereinigung der vier britischen Kolonien Kapkolonie, Natal, Oranjeflusskolonie und Transvaal die ...

  7. Chronologie der Unabhängigkeit afrikanischer Länder. Als Dekolonisation Afrikas wird die schrittweise staatlich-politische, wirtschaftliche und kulturelle Verselbständigung der Kolonien in Afrika bezeichnet, in deren Folge die europäischen Kolonialmächte aus der direkten Führung der Kolonien ausschieden.