Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 2 dias · Germany. Coordinates: 51°N. Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany (FRG), [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Há 2 dias · Sie ist die größte Stadtverwaltung in Deutschland mit rund 40.600 Mitarbeitern (in Berlin und Hamburg als Stadtstaaten sind staatliche und gemeindliche Tätigkeit nicht getrennt). Die Stadtverwaltung ist in fünfzehn Referate und sechs Eigenbetriebe unterteilt.

  3. Há 5 dias · Die Wikipedia gibt es in 316 aktiven Sprachversionen. 10 Wikipedias wurden geschlossen. 325 Wikipedias (aktive und geschlossene) haben eine existierende Hauptseite (Stand: 10. Januar 2022).

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchweizSchweizWikipedia

    Há 1 dia · Die deutsche Gemeinde Büsingen ist nördlich des Rheins vom Kanton Schaffhausen umgeben, südlich davon grenzt sie an die Kantone Zürich und Thurgau. Das italienische Campione, bekannt für sein Spielcasino, liegt am Luganersee innerhalb des Kantons Tessin.

  5. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsraelWikipedia

    Há 1 dia · Das Gebiet des heutigen Israel gilt als Wiege des Judentums sowie auch der beiden jüngeren abrahamitischen Religionen. Es stand seit 63 v. Chr. nacheinander unter römischer, byzantinischer, sassanidischer, arabischer, osmanischer und britischer Herrschaft.

  6. Há 3 dias · Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männer fußball in Deutschland. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der deutsche Fußballmeister, die ...

  7. 10 de ago. de 2023 · Deutsche Welle: Der internationale Blick auf aktuelle Nachrichten von heute. Dazu Analysen, Kommentare und Einschätzungen unserer Reporter und Korrespondenten.