Há 4 dias · Startseite von Wikipedia.org im Jahr 2023. Währenddessen intensivierte man, etwa in Deutschland, die Kooperation mit Wissenschaftseinrichtungen. So kam es zu einem Kooperationsvertrag zwischen Wikimedia Deutschland und dem Bundesarchiv über die kostenlose Bereitstellung von mehr als 80.000 Bildern.
Há 4 dias · Deutschland Deutschland [ ˈdɔɪ̯t͡ʃlant ] (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst.
Há 3 dias · Germany Coordinates: 51°N 9°E Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany, [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia, and the most populous member state of the European Union.
Há 4 dias · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.
27 de nov. de 2023 · Die Wikipedia gibt es in 316 aktiven Sprachversionen. 10 Wikipedias wurden geschlossen. 325 Wikipedias (aktive und geschlossene) haben eine existierende Hauptseite (Stand: 10. Januar 2022).
Há 4 dias · Polen Polen ( polnisch Polska [ˈpɔlska] Anhören ⓘ /?, amtlich Republik Polen, polnisch Rzeczpospolita Polska, [ʐɛʈ͡ʂpɔsˈpɔlita ˈpɔlska] ⓘ /?) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau ( polnisch Warszawa ), größter Ballungsraum die Metropolregion um Kattowitz (Katowice).
Há 4 dias · Google Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Er ist seit Mai 2012 der weltweit am weitesten verbreitete Browser. [5] Google veröffentlicht große Teile des Quelltextes von Google Chrome in dem Open-Source-Projekt Chromium. [6] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte