Yahoo Search Busca da Web

  1. Cerca de 124.000 resultados de busca

  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.838.236 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

    • Ryfylketunnel

      Der Ryfylketunnel (norwegisch Ryfylketunnelen) ist ein...

    • Peter Feldmann

      Peter Feldmann (2017) Peter Manuel Feldmann (* 7. Oktober...

    • Pelješac-Brücke

      Die Pelješac-Brücke (kroatisch Pelješki most) ist eine...

    • Boris Johnson

      Boris Johnson (2019) Boris Johnson Alexander Boris de...

    • Fall Hefenhofen

      Lage der Gemeinde Hefenhofen. Beim Fall Hefenhofen handelt...

    • Ralf Bursy

      Leben. Bursy absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinen-...

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.837.949 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

  4. A Wikipédia é um projeto de enciclopédia colaborativa, universal e multilíngue estabelecido na internet sob o princípio wiki. Tem como propósito fornecer um conteúdo livre, objetivo e verificável , que todos possam editar e melhorar.

  5. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

    • Wikipedia-Gemeinschaft
    • Deutsch
  6. de.wikipedia.org › wiki › LexikonLexikon – Wikipedia

    Lexikon ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Daneben wurde es vereinzelt als Synonym für ein Sprachwörterbuch verwendet. Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet es heute zumeist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen, wobei je nach Umfang noch zwischen Lexikon im engeren Sinn ...