Deutschsprachiges Wikipedia-Logo (seit Juni 2010) Siehe auch: Geschichte der Wikipedia#Logo. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „ Wiki “ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell‘ zurück.
Die Fördermitgliedschaft ist Ihre Möglichkeit, Wikipedia langfristig zu sichern. Sie erhalten dabei Zugang zu der Welt hinter Wikipedia: Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen, Einladungen zu regionalen Veranstaltungen und Hintergrundinformationen, warum wir mit Museen zusammenarbeiten oder wir fordern, dass öffentlich finanzierte Publikationen für Wikipedia nutzbar sein müssen.
Deutschland ( [ ˈdɔɪ̯t͡ʃlant ] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals ...
Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation. ... Deutsch 2 228 000+ Artikel.
Willkommen beim Wikiwörterbuch! Das Wikiwörterbuch ist das deutschsprachige Wiktionary: ein frei verfügbares, mehrsprachiges Wörterbuch für den Wortschatz aller Sprachen . Wort der Woche. Woche 20. Wort: Magazin. Wortart: Substantiv, n. Trennung: Ma·ga·zin, Plural: Ma·ga·zi·ne.
Sie wird insbesondere von der Wikipedia, wie auch dieser Website eingesetzt. MediaWiki hilft Dir beim Erarbeiten, Organisieren und Publizieren von Wissen. Die Software ist mächtig, mehrsprachig, frei und offen, erweiterbar, anpassbar, zuverlässig sowie kostenfrei erhältlich. Erfahre mehr und ob MediaWiki für Dich nützlich sein kann.
21 de out. de 2015 · Die freie Enzyklopädie „Wikipedia“ umfasst 35 Millionen Artikel, ... Mit dem kostenlosen elektronischen Englisch-Deutsch-Wörterbuch „LingoPad“ geht … download.