Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Föderalismus. Die Schweiz ist ein föderalistischer Staat: Die Macht ist zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden aufgeteilt. Kantone und Gemeinden haben grosse Spielräume, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Der Föderalismus macht es möglich, dass die Schweiz als Einheit bestehen kann – trotz vier Sprachkulturen und unterschiedlicher regionaler ...

  2. 9 de abr. de 2024 · Föderalismus ist ein grundlegendes Prinzip in Deutschland, das dazu dient, eine zu starke Zentralisierung der politischen Macht zu verhindern. Durch die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen den Bundesländern und dem Bund wird sichergestellt, dass regionale Bedürfnisse und Interessen angemessen berücksichtigt werden.

  3. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › FöderalismusFöderalismus – Staatslexikon

    Föderalismus. 1. Begriff. F. (lateinisch foedus = Bündnis), im engeren Sinne als politisches Ordnungsprinzip verstanden, zielt darauf ab „eine gewisse Einheit mit einer gewissen Vielfältigkeit zu verbinden“ (Friedrich 1953: 217) und bewirkt Integration gleichsam in einem Kontinuum zentripetaler und zentrifugaler Tendenzen.

  4. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ( BMI) hat vielfältige Aufgaben mit Bezug zum Wirkungskreis der Gemeinden. Beispiele sind etwa das Melderecht, die Integration von Ausländern oder der Katastrophenschutz. Weiterhin wird im Zusammenhang mit Grundsatz- und Querschnittsthemen der Rahmen für das Kommunalwesen mitgesetzt z.B. im ...

  5. Der Schweizerische Föderalismus. Die Schweiz ist ein föderalistischer Staat. Das bedeutet: Die Macht ist auf Bund, Kantonen und Gemeinden aufgeteilt. Jede Ebene hat ihre eigene Aufgabe. Föderalismus.

  6. 24 de abr. de 2024 · Zusammen mit der direkten Demokratie ist der Föderalismus einer der tragenden Pfeiler des politischen Systems in der Schweiz. Die Politik ist im Föderalismus so nahe an der Bürgerin und dem Bürger wie möglich. Kleinere Gemeinden werden durch ihre Mitglieder in ihrer Freizeit gesteuert. Damit alle 26 Kantone trotz unterschiedlicher Grösse ...

  7. Bundesstaat (Bs) steht begrifflich zwischen den Polen Staatenbund und Einheitsstaat. Er versucht das Spannungsverhältnis von Vielfalt und Einheit dadurch produktiv zu bewältigen, dass die staatlichen Funktionen territorial aufgegliedert werden auf zwei selbstständige politische Träger, die Gliedstaaten und den Zentralstaat (in D Länder und ...