Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Als niederländische Fußballnationalmannschaft ( niederländisch Nederlands voetbalelftal) wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet. Seit 1905 traten 761 Spieler für das vom Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond organisierte Team an. In 856 Spielen erreichte die niederländische Nationalmannschaft 438 Siege und 187 Unentschieden ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Há 1 dia · Geografie Lage Hannover und Umgebung. Hannover liegt im Tal der Leine am Übergang des Niedersächsischen Berglands zum Norddeutschen Tiefland, die Stadtmitte auf 52°22'28" N und 9°44'19" O. Im Südwesten der Stadt grenzen die Ausläufer des Weserberglandes mit fruchtbaren Lössböden, im Norden die sandigen und moorigen Geestlandschaften der Burgdorf-Peiner und der Hannoverschen Moor-Geest ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KonstanzKonstanz – Wikipedia

    Há 1 dia · Konstanz hat einen Verkehrslandeplatz, die nächsten Passagierflughäfen sind der deutsche Flughafen Friedrichshafen (30 km über die Fähre), der schweizerische Flugplatz St. Gallen-Altenrhein (40 km), der schweizerische Flughafen Zürich-Kloten (75 km), der Flughafen Memmingen (85 km), der Flughafen Stuttgart (115 km) und der Flughafen Basel-Mülhausen-Freiburg (150 km) (im Dreiländereck ...

  4. Há 1 dia · Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19551955 – Wikipedia

    Há 1 dia · Mai 1955: Konferenz in Paris zum Beitritt der Bundesrepublik zur NATO. Warschauer Konferenz, Mai 1955. Mai 1955: Konferenz in Warschau zur Gründung des „ Warschauer Paktes “. Hoshu-Gōdō-Treffen, Juli 1955. Juli 1955: Treffen von Vertretern der japanischen Liberalen und Demokratischen Partei zu deren Zusammenschluss.