Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Schildhalter. Löwe und Einhorn. Wahlspruch (Devise) Dieu et mon droit. Das Wappen des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland ist das Wappen von König Charles III. und Symbol der königlichen Herrschaft.

  2. Untersteiermark. Die Untersteiermark ( Spodnja Štajerska) (4) als eine der fünf historischen Landschaften Sloweniens. Die Untersteiermark (im einstigen slowenischen Sprachgebrauch, der dem deutschen entsprach, Spodnja Štajerska, heute slovenska Štajerska oder nur Štajerska, kroatisch Donja Štajerska) ist jener Teil des ehemaligen ...

  3. Jugoslawien (serbokroatisch Југославија Jugoslavija, slowenisch Jugoslavija, mazedonisch Југославија, wörtlich übersetzt „Südslawien“ von slawisch Jug = Süden) war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel-und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

  4. Das Wappen in der Flagge Sloweniens besteht aus einem blauen Schild, der an den beiden unteren Seiten rot umrandet ist. Der Schild zeigt über zwei Wellen, welche das Adriatische Meer (Jadransko morje) symbolisieren, den dreispitzigen Gipfel des Triglavs (Sloweniens höchsten Berg) und die drei goldfarbigen Sterne aus dem Wappen der Grafen von Cilli (Celje).

  5. de.wikipedia.org › wiki › MariborMariborWikipedia

    Die Stadt Maribor, deutsch Marburg an der Drau (vor allem in Österreich verwendet), [2] ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern [3] (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes. Maribor ist seit 1962 ein römisch-katholischer Erzbischofssitz und beherbergt seit 1975 die ...

  6. slowenien.netlify.app › slowenien-wappenSlowenien Wappen

    Dieser artikel basiert auf dem beitrag wappen sloweniens aus der freien enzyklopädie wikipedia in der version vom 2. Slowenien wappen. Dieses wasser in slowenien ist ein wichtiges symbol weil das land von den wellen der adria gewaschen. Das wappen sloweniens existiert seit 1991 und wurde von dem bildhauer marko pogačnik entworfen.

  7. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Die wichtigsten Flüsse in Slowenien sind die Save (Sava) und die Drau (Drava). Im Nordwesten liegen hohe Berge und zwar die Julischen Alpen, die Karawanken und die Steiner Alpen. Der höchste Berg des Landes heißt Triglav. Die Hauptstadt Sloweniens heißt Ljubljana.