18 de nov. de 2023 · Dez. 2022) [1] Südtirol ( italienisch Alto Adige, Sudtirolo; ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.
- 7.400,43 km²
- Trentino-Südtirol
18 de nov. de 2023 · Bozen von Westen. Bozen ( italienisch Bolzano, ladinisch Bulsan oder Balsan) ist die Landeshauptstadt Südtirols, einer autonomen Provinz in Italien, und als solche Sitz der Landesregierung sowie des Landtags.
Há 2 dias · Tra di esse il Südtirol è di gran lunga la società più strutturata, avendo al suo attivo diverse partecipazioni alla terza serie e una promozione in Serie B. A livello storico la maggior realtà calcistica cittadina è stata, per circa ottant'anni, il Bolzano , fondata nel 1931 , il cui maggior successo è costituito dalla ...
- Etymologie
- Geographie
- Bevölkerung
Von den Marsi um 91 bis 88 v. Chr. geprägte Silbermünze mit der Inschrift ITALIA neben der Personifikation Italiens, Italia turrita, dargestellt als Göttin mit Lorbeerkranz Für die Herkunft des Wortes Italia existieren zahlreiche Hypothesen. Eine davon ist, dass der Name über das Griechische aus dem oskischen Víteliú („Land der Kälber“ von vitulus ...
Der Großteil des Staatsgebiets liegt auf der von Nordwest nach Südost gerichteten Apenninhalbinsel, die in ihrer Form an einen Stiefel erinnert. Die maximale Länge der weitenteils vom Gebirgszug des Apennin geprägten Halbinsel beträgt rund 1000 km, die maximale Breite rund 240 km. Umgeben ist sie von Teilmeeren des Mittelmeers, nämlich vom Ligurisc...
Die Bevölkerung Italiens im Jahre 1861 wurde auf etwa 22 Millionen geschätzt. 1961 lag die Einwohnerzahl bei etwa 51 Millionen. Heute hat Italien etwa 60 Millionen Einwohner (Stand: Juni 2020)
23 de nov. de 2023 · Nicht Venedig, Rom oder Sardinien: Südtirol ist mit etwa 65.000 Übernachtungen pro 1.000 Einwohner die touristenintensivste Region Italiens.