Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › OrtsteilOrtsteil – Wikipedia

    Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung. Andererseits steht Ortsteil ...

  2. Neukölln (German: [nɔʏˈkœln] ⓘ; formerly Rixdorf), until 1920 an independent city, is a large inner-city quarter (Ortsteil) of Berlin in the homonymous borough (Bezirk) of Neukölln, including the historic village of Alt-Rixdorf and numerous Gründerzeit apartment blocks.

  3. As of 2012, the twelve boroughs are made up of a total of 97 officially recognized localities (Ortsteile). Almost all of them are further subdivided into several other zones (defined in German as Ortslagen, Teile, Stadtviertel, Orte etc.). The largest Ortsteil is Köpenick (34.9 km 2 or 13.5 sq mi), the smallest one is Hansaviertel ...

  4. En Alemania y Austria, un Ortsteil o Stadtteil (literalmente, ‘parte de un municipio/ciudad’) es un núcleo de población con nombre propio perteneciente a un determinado municipio . En distintas partes de Alemania, el término o términos usados, con diferencias menores, pueden ser Teilort, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil e ...

  5. Worttrennung Orts-teil. Wortzerlegung 1 Ort Teil. Wortbildung mit ›Ortsteil‹ als Erstglied: Ortsteilfeuerwehr · Ortsteilwehr. eWDG. Bedeutung. Teil einer Ortschaft, Stadt. Beispiele: ein Fluss trennt die beiden Ortsteile. unser Vorort besteht aus vier Ortsteilen. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke.

  6. Bedeutung. ⓘ. eine gewisse Einheit darstellender Teil einer Stadt, einer Ortschaft o. Ä. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Ortsteil. ⓘ. Stadtteil, Vorort; (schweizerisch) Bäuert; (österreichisch. → Zur Übersicht der Synonyme zu Orts­teil. Grammatik. ⓘ. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Orts­teil. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor.

  7. Bedeutungen: [1] abgegrenzter beziehungsweise mit eigenem Namen versehener Teil eines Ortes, einer Stadt oder Gemeinde. Herkunft: Determinativkompositum aus Ort, Fugenelement -s und Teil: Teil eines Ortes. Sinnverwandte Wörter: [1] Stadtteil; Teilort, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion; Ort. Beispiele: