Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › OrtsteilOrtsteil – Wikipedia

    Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung. Andererseits steht Ortsteil ...

  2. As of 2012, the twelve boroughs are made up of a total of 97 officially recognized localities (Ortsteile). Almost all of them are further subdivided into several other zones (defined in German as Ortslagen, Teile, Stadtviertel, Orte etc.). The largest Ortsteil is Köpenick (34.9 km 2 or 13.5 sq mi), the smallest one is Hansaviertel ...

  3. Mitte ist ein Ortsteil des gleichnamigen Bezirks in Berlin und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile. In ihm liegt die historische Mitte mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Alt-Kölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Museumsinsel und dem Berliner ...

  4. Neukölln (German: [nɔʏˈkœln] ⓘ; formerly Rixdorf), until 1920 an independent city, is a large inner-city quarter (Ortsteil) of Berlin in the homonymous borough (Bezirk) of Neukölln, including the historic village of Alt-Rixdorf and numerous Gründerzeit apartment blocks.

  5. Spandau ist der namensgebende Ortsteil im Bezirk Spandau von Berlin . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 4 Sehenswürdigkeiten. 5 Verkehr. 6 Persönlichkeiten. 6.1 Söhne und Töchter von Spandau. 6.2 Mit Spandau verbundene Persönlichkeiten. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Geographie.

  6. Die Bezirke sind in 97 Ortsteile untergliedert. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Bezirke. 3 Ortsteile. 4 Geschichte der Stadtgliederung von Berlin. 4.1 Die Anfänge. 4.2 Berlin im 18. Jahrhundert. 4.3 Kommunale Gliederung im 19. Jahrhundert. 4.4 Bildung von Groß-Berlin. 4.5 Die Bezirksreform von 1938. 4.6 Zeit der Teilung Berlins.

  7. Charlottenburg ist seit 2001 ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin . Im Jahr 1705 als Stadt gegründet, wurde Charlottenburg 1893 zur Großstadt, die zeitweise die Gemeinde mit dem höchsten Steueraufkommen pro Kopf im Deutschen Reich gewesen war. [1] .