Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Damit beginnt die eigentliche Geschichte Österreichs als selbständiges Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Rudolf IV. aus dem Hause Habsburg begründete das Erzherzogtum Österreich (Dom Museum Wien) Den Babenbergern folgte 1251 Ottokar II. Přemysl aus dem Geschlecht der Přemysliden, der 1282 von den Habsburgern abgelöst ...

  2. 22 de mai. de 2024 · Christina Lutter/Andreas Zajic: "Der Kaiser war ein Erbsenzähler" (derStandard Blog: Geschichte Österreichs, 22.5.2024) Die Historiker:innen Andreas Zajic und Christina Lutter beschreiben im Gastblog das Mikromanagement eines Monarchen.

  3. Há 6 dias · Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt den Abschnitt der Geschichte Österreichs vom „Anschluss“ an das nationalsozialistisch regierte Deutsche Reich am 13. März 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und zur Wiedererrichtung der Republik am 27. April 1945.

  4. 26 de mai. de 2024 · http://www.uni-klu.ac.at/oehb/. Enthalten in. "Die Österreichische Historische Bibliographie (ÖHB) ist eine Literaturdokumentation, die am Institut für Geschichte an der Universität Klagenfurt durchgeführt und automationsunterstützt bearbeitet wird.

  5. 22 de mai. de 2024 · Alle Ausgaben anzeigen. Die Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) besteht seit dem Jahr 1990. Sie veröffentlicht insbesondere Forschungsbeiträge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte, Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Politikgeschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte in deutscher und englischer ...

  6. Há 1 dia · Graz profiliert sich fortan rein zivil in der Welt der Wissenschaft, der Kultur und der Technik. Heute ist Graz die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark und mit rund einer Viertelmillion EinwohnerInnen die zweitgrößte Stadt Österreichs. Auch das Stadtarchiv hat eine Stadtgeschichte aufbereitet.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PorschePorsche – Wikipedia

    Há 3 dias · Die Porsche AG ist seit 2009 Teil des Volkswagen -Konzerns und ist nicht zu verwechseln mit der börsennotierten und ebenfalls in Stuttgart beheimateten Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE ), die seit 2009 Mehrheitsgesellschafterin der Volkswagen AG ist. Seit dem Börsengang am 29.