Carreira Monica Theodorescu representou seu país nos Jogos Olímpicos de 1988, 1992 e 1996, na qual conquistou a medalha de ouro no adestramento individual e por equipes em 1988, e 1992 e 1996. [ 1] Referências ↑ «Perfil de Monica Theodorescu». Consultado em 25 de agosto de 2015 Portal dos Jogos Olímpicos Portal da Alemanha
- adestramento
- Monica Theodorescu
- alemã
Monica Theodorescu (born 2 March 1963) is a German retired equestrian and dressage rider. Biography [ edit ] Born in Halle, North Rhine-Westphalia , Monica Theodorescu is the daughter of the German, former Romanian, dressage rider George Theodorescu and the German show jumping rider Inge Theodorescu (born as Inge Fellgiebel). [1]
- 1.65 m (5 ft 5 in)
- Equestrianism
- 55 kg (121 lb)
- Werdegang
- Erfolge Als Dressurreiterin
- Privates
- Einzelnachweise
Sportlerin
Monica Theodorescu bekam ihr erstes Turnierpferd namens Colorado im Alter von 12 Jahren. Mit ihm entwickelte sie sich bis zur Grand-Prix-Reife und nahm an den Europameisterschaften der Junioren teil. Ihr erster großer Erfolg war der Sieg beim Dressur-Derby. Mit 19 Jahren startete sie das erste Mal beim CHIO Aachen. Ihr nächstes Pferd war Lexikon, mit dem sie die Juniorenmeisterschaften gewann. Sie gewann mit deutschen Dressurmannschaften bei den Olympischen Spielen 1988 (mit Ganimedes), 1992...
Trainerin
Seit dem 1. Oktober 2012 ist Theodorescu die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter. Sie folgte damit auf Jonny Hilberath, der das Amt kommissarisch nach dem Tod von Holger Schmezerim April 2012 übernommen hatte. Monica Theodorescu betrieb zunächst weiterhin ihre Reitanlage bei Sassenberg-Füchtorf. Seit Februar 2017 ist Theodorescu im BundesleistungszentrumWarendorf tätig. Die Ausbildung der Pferde erfolgt durch Angestellte, um Interessenkonflikte mit ihrer Trainertätigkeit zu vermeiden.
2000: Sieg im Grand Prix in Steinhagen mit Renaissance, 4. Platz im Grand Prix bei den German Masters Stuttgart mit Renaissance, 2. Platz im Finale des Nürnberger Burg-Pokals mit L´Etoile2001: 4. Platz im Grand Prix Spécial und in der Grand Prix Kür in Mannheim mit Renaissance Fleur, 2. Platz in der Grand Prix Kür in Arnheim, 2. Platz im Grand Prix und Grand Prix Spécial beim CHIO...2002: 1. Platz beim Grand Prix und 2. Platz bei der Weltcup-Kürin Maastricht2003: 1. Plätze in den Weltcup-Küren in Neumünster und San Patrignano, 1. Platz in der Grand Prix in San PatrignanoIhre Eltern waren gleichfalls erfolgreiche Reiter. Ihr Vater George (* 1. Oktober 1925 in Bukarest † 2007) nahm 1956 für Rumänien an den Olympischen Spielen teil. Ihre Mutter Inge Theodorescu, gebürtige Fellgiebel, (* 18. Oktober 1925; † 11. April 2010) war eine Spring- und Dressurreiterin, die kurze Zeit mit Hans Günter Winkler verheiratet war. De...
↑ a b Kurz-Biografie auf stuttgart-german-masters.de (Memento vom 29. Juli 2009 im Internet Archive)↑ Ergebnis Europameisterschaften Dressur 2009: Mannschaftswertung(PDF; 101 kB)↑ Ein Dreigestirn für Deutschlands Dressurreiter, St. Georg, 5. September 2012↑ Von Füchtorf nach Warendorf – Monica Theodorescu zieht um, St. Georg, 22. Dezember 2016- 2. März 1963
- deutsche Dressurreiterin und Trainerin
- Halle (Westf.)
- Theodorescu, Monica
Monica Theodorescu , 2 de março de 1963) é uma adestradora alemã, tricampeã olímpica.
Visit Monica TEODORESCU profile and read the full biography, watch videos and read all the latest news. Click here for more.
15 de ago. de 2013 · Born into the world of dressage, Monica Theodorescu spent 30 years carving out a name for herself as a successful competitor. Shannon Brinkman photo. By: Kim Kreling | August 15, 2013. It is 6.30am and Germany’s national dressage team coach, Monica Theodorescu, is beginning her day.
14 de fev. de 2018 · Here are 18 tips taken from Monica’s training sessions: 1. Give your horse enough time to be comfortable in new surroundings. Monica praised the first rider for walking her mare in-hand and then walking under saddle until the horse was relaxed, confident, attentive and able to do quality work.