Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 1 dia · Die Landgrafen von Hessen-Darmstadt inkludierten als Reichsfürsten, die aus der Manufaktur ihre Hofbüchsenmacher Boßler verfertigten Jägerbüchsen in das mit dem Kaiserhaus Habsburg-Lothringen wie auch mit dem regierenden reichsunmittelbaren Hochadel fürstlichen Ranges des Heiligen Römischen Reiches gepflegte diplomatische Geschenkwesen.

  2. Há 1 dia · Das Familienwappen ist unter der Nr. 707 in der Hessischen Wappenrolle eingetragen (Hessische Familienkunde, (1999), Band 24, Heft 5, Spalten 379 f.). Die zuletzt am 19.08.2022 aktualisierte ...

  3. Há 1 dia · Was ist los in Frankfurt & Hessen? Lesen Sie aktuelle News & Nachrichten im News-Ticker von heute Was heute wichtig ist, erfahren Sie bei der F.A.Z.

  4. Há 1 dia · Friederike Luise von Hessen-Darmstadt: Ida Wüst: Königin Luise: 1927 Hedwig Wangel: Friederike von Mecklenburg-Strelitz: Lina Salten: Der Film von der Königin Luise: 1913 Anita Dorris: Königin Luise: 1927 Friedrich II. (Preußen) Otto Gebühr: Fridericus Rex Die Mühle von Sans Souci Der alte Fritz – 1. Teil Friede Der alte Fritz – 2 ...

  5. Há 1 dia · County of Isenburg. Isenburg (pink, right) and Lower Isenburg (pink, left) around 1400. The County of Isenburg was a region of Germany located in southern present-day Hesse, located in territories north and south of Frankfurt. The states of Isenburg emerged from the Niederlahngau (located in the Rhineland-Palatinate ), which partitioned in 1137 ...

  6. Há 1 dia · Sucht nach Leben | TUD Schauspielstudio at Sandstraße 10, 64283 Darmstadt, Germany, Sandstraße 10, 64283 Darmstadt, Deutschland,Darmstadt, Hessen, Germany on Wed May 29 2024 at 06:00 pm to 08:00 pm

  7. de.wikipedia.org › wiki › 18671867 – Wikipedia

    Há 1 dia · 13. März: Luise Karoline von Hessen-Kassel, Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 1789) 14. März: Albert Lester, US-amerikanischer Jurist und Politiker (* um 1803) 16. März: Friedrich von Hessen-Darmstadt, kaiserlich russischer Generalmajor und Großherzoglich Hessischer General (* 1788) 16.