Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 17 horas · Karl Philipp Borromäus zu Schwarzenberg (1802–1858), kaiserlich-österreichischer Offizier, Feldmarschallleutnant; Rudolf von Smetana (1802–1871), Redemptorist; Anton Steinhauser der Ältere (1802–1890), Kartograph und Beamter; Johann Nepomuk Vogl (1802–1866), Schriftsteller; Andreas Zelinka (1802–1868), Bürgermeister von Wien

  2. Há 17 horas · Die AfD stimmt im Europaparlament häufig anders ab als andere deutsche Parteien. Eine Datenanalyse zeigt brisante Abweichungen auf.

  3. Há 17 horas · Wie radikal ist die AfD? Eine Kooperation mit Abgeordnetenwatch liefert vor der Europawahl Daten – die Partei ist in der EU „am ganz rechten Rand“.

  4. Há 17 horas · „Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört“, sagte Werner Richard Heymann im Rundfunk, als er 1951 aus dem Exil in Hollywood nach Deutschland zurückkehrte und am Klavier seine Lieder anspielte. Am Donnerstag (6. Juni) ist seine Musik bei einer Benefizgala der „Munich Harmonists“ zu hören. Im Interview erzählt Heymanns Tochter von ihrem Vater.

  5. Há 17 horas · Es ist wieder soweit – das dritte Quartal 2024 steht vor der Tür, und mit ihm kommen auch die wichtigen Steuertermine für Unternehmen und Selbständige. Die Planung und rechtzeitige Einhaltung dieser Termine ist entscheidend, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und potenzielle Strafen zu verhindern. Mit unserem Kalender 2024 für die Steuern nie wieder Fristen verpassen!

  6. Há 17 horas · Nach den Auftrittsverboten für die AfD-Spitzenkandidaten Krah und Bystron soll die Nummer drei auf der Europawahlliste retten, was noch zu retten ist. Der Mann heißt René Aust und kommt aus dem Landesverband von Björn Höcke. Von Kilian Pfeffer.[mehr]

  7. Há 17 horas · Steinhauser Bürgergemeindeversammlung stimmt allem zu. An der Steinhauser Bürgergemeindeversammlung begrüsste Bürgerratspräsident Peter Hausheer 60 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Diese genehmigten die Jahresrechnung 2023 mit einem Ertragsüberschuss von rund 185’000 Franken ebenso wie das Budget 2025, teilt der Bürgerrat mit.