Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. The Baugewerkschule was a building trades school in Königsberg, Germany . History. The school was founded on Synagogenstraße, Vordere Vorstadt, as the Königliche Gewerbeschule (royal vocational school) in 1821.

  2. Staatliche Baugewerkschule Königsberg (Ostpreußen) Staatliche Baugewerkschule Magdeburg; Staatliche Baugewerkschule Münster; Staatliche Baugewerkschule Nienburg; Staatliche Tiefbauschule Rendsburg; Staatliche Baugewerkschule Stettin; sowie in nichtstaatlicher Trägerschaft: Städtische Baugewerkschule Berlin; Städtische Baugewerkschule Trier

  3. Die staatliche Baugewerkschule Königsberg wurde 1892 gegründet; an ihr studierten typischerweise Maurer- und Zimmerer-Gesellen, um sich zum Meister in selbständiger, gewerblicher Beraufsausübung als Bauunternehmer fortzubilden.

  4. Baugewerkschule zu Königsberg I. Pr., Deutschland Otto Frick Baugewerkschule zu Görlitz, Deutschland

  5. Während Danzig seit 1819 eine Kunst- und Baugewerkschule hat, entsteht weiter östlich im Jahr 1842 die Königsberger Kunstakademie. In den 90 Jahren bis zu ihrer erzwungenen Schließung 1932 aufgrund der preußischen Notverordnung wirkt in Königsberg eine Reihe namhafter Künstler.

  6. Baugewerkschule, Königsberg (Q29075171) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. building trades school in Germany. edit. Language Label Description Also ...

  7. Lebenslauf: Geboren am 04.01.1914 in Tapiau, Kr. Wehlau, Ostpreußen. Gestorben 18.12.1970 in Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz. April 1920 – März 1928 Volksschule. April 1928 – März 1931 Lehre Bau- und Möbeltischlerhandwerk. April 1931 – März 1933 Staatl. Baugewerkschule Königsberg/Pr., mittlere Reife.