Yahoo Search Busca da Web

  1. Cerca de 105.000 resultados de busca

  1. Wappen Südkoreas. Versionen. 1963–1997. 1948–1963. Details. Eingeführt. 1963. Das heutige Nationalwappen der Republik Korea wurde im Jahr 1963 offiziell eingeführt.

  2. 13 de mai. de 2023 · Das heutige Nationalwappen der Republik Korea wurde im Jahr 1963 offiziell eingeführt. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Wappen Südkoreas. Home.

  3. Auf Koreanisch heißt das Land offiziell Daehan Minguk ( 대한민국, 大韓民國; dt. „Großkoreanische Republik, Republik Groß-Korea“). Allgemein wird es in Südkorea in seiner Kurzform Hanguk ( 한국, 韓國, „Korea-Staat“) oder Namhan ( 남한, 南韓, „Südkorea“) genannt, in Abgrenzung zu Bukhan ( 북한, 北韓 ...

  4. 14 de fev. de 2021 · Emblem of South Korea (1948–1963).svg. From Wikimedia Commons, the free media repository. File. File history. File usage on Commons. File usage on other wikis. Metadata. Size of this PNG preview of this SVG file: 600 × 600 pixels. Other resolutions: 240 × 240 pixels | 480 × 480 pixels | 768 × 768 pixels | 1,024 × 1,024 pixels ...

  5. Página principal; Conteúdo destacado; Eventos atuais; Esplanada; Página aleatória; Portais; Informar um erro

  6. Emblem of the Government of the Republic of Korea (1949-2016).svg. From Wikimedia Commons, the free media repository. File. File history. File usage on Commons. File usage on other wikis. Metadata. Size of this PNG preview of this SVG file: 200 × 200 pixels. Other resolutions: 240 × 240 pixels | 480 × 480 pixels | 768 × 768 pixels | 1,024 ...

  7. Aufbau der Nationalflagge Der koreanische Name der Flagge Taegeukgi leitet sich von Taegeuk ab, die koreanische Bezeichnung für das Taiji-Prinzip . Die Grundfarbe Weiß ist ein Symbol für Reinheit und Friedfertigkeit. Sie steht auch für die traditionell von den Koreanern getragene weiße Kleidung.

  8. Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Staaten in Asien: Afghanistan · Ägypten ‡ · Armenien ‡ · Aserbaidschan ‡ · Bahrain · Bangladesch · Bhutan · Brunei · Georgien ‡ · Indien · Indonesien ‡ · Irak · Iran · Israel · Japan · Jemen · Jordanien · Kambodscha · Kasachstan ‡ · Katar · Kirgisistan · Kuwait · Laos ...

  9. www.wikiwand.com › de › 대한민국Südkorea - Wikiwand

    Mit rund 52 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. Abgesehen von Bangladesch ist zudem kein Staat einer solchen Größe so dicht besiedelt. Etwa die Hälfte der Einwohner Südkoreas lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, genannt „Sudogwon“, eine der größten Metropolregionen der Welt.

  10. Beschreibung. Das Wappen zeigt einen Stausee mit einem Wasserkraftwerk und einem Hochspannungsmast vor einer schneebedeckten Bergkette. Darüber steht ein roter, fünfzackiger Stern, der von Strahlen umgeben ist. Es wird kreisförmig umrahmt von zwei Bündeln von Reisähren, um die ein rotes Band geflochten ist, auf dem in gelber ...

  11. Die Flagge Südkoreas wurde in ihrer heutigen Form am 25. Januar 1950 eingeführt.

  12. Ficheiro; Histórico do ficheiro; Utilização local do ficheiro; Utilização global do ficheiro; Metadados