Yahoo Search Busca da Web

  1. Cerca de 155.000 resultados de busca

  1. Slowenisch ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Die Sprache wird mit einer eigenen Variante des lateinischen Alphabets, dem slowenischen Alphabet, geschrieben. Die Wissenschaft, welche sich mit dem Slowenischen befasst, nennt sich Slowenistik.

    • sl
    • 2,2 Millionen
    • slv
  2. It is spoken by about 2.5 million speakers worldwide (excluding speakers of Kajkavian ), mainly ethnic Slovenes, the majority of whom live in Slovenia, where it is the sole official language. As Slovenia is part of the European Union, Slovene is also one of its 24 official and working languages .

    • 2.5 million (2010)
  3. Slowenien ( slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist das zentral gelegene Ljubljana (deutsch Laibach ).

  4. Slowenisch ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SlowenenSlowenen – Wikipedia

    Die Slowenen sind eine südslawische Ethnie. Sich selbst bezeichnen sie als Slovenci. Sie sprechen zumeist Slowenisch, das zu den südslawischen Sprachen gehört. Die Mehrzahl der Slowenen lebt in Slowenien, jedoch gab es bereits zur Zeit der Habsburgermonarchie aufgrund schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen eine große Auswanderung, später ...

  6. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. [1] Schätzungsweise 300 Mio. [2] Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache; 400 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die mit ...

  7. Windisch ist die historische deutsche Bezeichnung für die slowenische Sprache. Sie war im Deutschen bis ins 19. Jahrhundert die ausschließliche Bezeichnung und ist seitdem durch den Ausdruck Slowenisch abgelöst worden. Bis heute dient sie regional als volkstümliche Bezeichnung für das Slowenische, insbesondere wie es in Österreich gesprochen wird.

  8. Die slowinzische Sprache (slowinzisch slovjĩnsħï ją̃zĕk, slovjĩnsħė gådą̃ńė) ist eine im 20. Jahrhundert ausgestorbene westslawische Sprache . Zusammen mit den ebenfalls ausgestorbenen polabischen Sprachen und dem noch gesprochenen Kaschubischen bildete sie einen Überrest der slawischen Sprachen, welche ursprünglich entlang der ...

  9. en.wiktionary.org › wiki › SlowenischSlowenisch - Wiktionary

    24 de jan. de 2023 · Slowenisch n (proper noun, language name, genitive Slowenisch or Slowenischs, alternative nominative (used with the definite article) Slowenische, alternative genitive Slowenischen, no plural) Slovene, Slovenian (the language) Synonyms: slowenische Sprache; (obsolete) Windisch; Declension

  10. Slovenisch Worttrennung: Slo·we·nisch, Singular 2: das Slo·we·ni·sche, kein Plural Aussprache: IPA: [ sloˈveːnɪʃ] Hörbeispiele: Slowenisch ( Info), Slowenisch ( Info) Reime: -eːnɪʃ Bedeutungen: [1] südslawische Sprache, die unter anderem in Kärnten ( Österreich) gesprochen wird, Landessprache Sloweniens Abkürzungen:

  11. Als Sloweniendeutsche werden Menschen in Slowenien bezeichnet, die sich als ethnische Deutsche oder Österreicher betrachten und deren Muttersprache in der Regel Deutsch ist. Sie machten in der Zwischenkriegszeit in der damaligen Drau-Banovina des Königreichs Jugoslawien mehrere Prozent der Bevölkerung aus, doch seit den ...

  12. Slowenische Sprache. Commons: Slowenische Sprache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.