Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels.

  2. The West Germanic branch is classically subdivided into three branches: Ingvaeonic, which includes English and the Frisian languages; Istvaeonic, which encompasses Dutch and its close relatives; and Irminonic, which includes German and its close relatives and variants.

  3. Westgermanische Sprachen. Zu den westgermanischen Sprachen gehören: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Jiddisch, Luxemburgisch, Friesisch und Pennsylvania Dutch. Nordgermanische Sprachen. Dazu gehören: Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Färöisch und Isländisch.

  4. Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache: Nederlands ⓘ /?), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

  5. West Germanic languages, group of Germanic languages that developed in the region of the North Sea, Rhine-Weser, and Elbe. Out of the many local West Germanic dialects the following six modern standard languages have arisen: English, Frisian, Dutch ( Netherlandic -Flemish), Afrikaans, German, and Yiddish.

  6. Als voralthochdeutsche Sprache bezeichnet man jene Sprachstufe des Deutschen, wie sie etwa zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert verwendet wurde. Ihre Vorläufersprache wird allgemein noch als ur- bzw. gemeingermanisch oder westgermanisch bezeichnet. Um 750 wurde diese Sprachform durch die althochdeutsche Sprache abgelöst.

  7. Home Geography & Travel Languages. German is spoken throughout a large area in central Europe, where it is the national language of Germany and of Austria and one of the three official languages of Switzerland (the others are French and Italian, and Romansh has a special status).