Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels.

  2. West Germanic languages. The West Germanic languages constitute the largest of the three branches of the Germanic family of languages (the others being the North Germanic and the extinct East Germanic languages).

  3. Westgermanische Sprachen. Zu den westgermanischen Sprachen gehören: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Jiddisch, Luxemburgisch, Friesisch und Pennsylvania Dutch. Nordgermanische Sprachen. Dazu gehören: Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Färöisch und Isländisch.

  4. Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache: Nederlands ⓘ /?), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

  5. West Germanic languages, group of Germanic languages that developed in the region of the North Sea, Rhine-Weser, and Elbe. Out of the many local West Germanic dialects the following six modern standard languages have arisen: English, Frisian, Dutch ( Netherlandic -Flemish), Afrikaans, German, and Yiddish.