Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Breslau-Liegnitz (Lindau-Ruppin) was born in 1301, to Boleslaw I. von Schlesien-Schweidnitz and Beatrix von Schlesien- Schweidnitz (born von Brandenburg). Elisabeth had 8 siblings: Bolko II. von Schlesien-Münsterberg , Jutta von Niederbayern (born von Schweidnitz) and 6 other siblings .

  2. 24 de set. de 2021 · Bernhard I Herzog of Schweidnitz, f. 1288-1291 d. 6 maj 1326, Schlesien, Poland (Alder 35 år) Mor: Margarete (Kunigunde) of Poland, f. før 1298 d. 9 apr. 1331 (Alder 33 år) Ægteskab: ca. 1310 : Alder ved vielsen: Han: ~ 19 år - Hun: ~ 12 år. Familie-ID: F12055 : Gruppeskema | Familietavle

  3. Anna von Schweidnitz war durch Geburt Prinzessin von Schweidnitz-Jauer. Durch ihre Heirat mit Karl IV. wurde sie Königin von Böhmen, römisch-deutsche Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Schlesischen Piasten.

  4. Beatrice of Silesia (also known as Beatrice of Świdnica; Polish: Beatrycze świdnicka, German: Beatrix von Schweidnitz ; 1290 – 24 August 1322) was a Polish princess member of the House of Piast in the Silesian branch of Jawor-Świdnica and by marriage Duchess of Bavaria and German Queen.

  5. Elisabeth von Schlesien-Schweidnitz d. feb. 1348: swedenmark.dk swedenmark.dk Ahlefeldt, Bülow, Hviderne, Iuel, Moltke, Rantzau, Thott, Vind, og Wedell-Wedellsborg.

  6. Elisabeth von Schlesien-Schweidnitz (Q75241394) From Wikidata. ... p=elisabeth;n=von lindow ruppin. 0 references. Sejm-Wielki.pl profile ID. dw.1588. 1 reference ...

  7. (* 1282; † 1347) und Beatrix von Schlesien-Schweidnitz (* 1290; † 1322). Ihre Grablege war vermutlich wie die ihres Gemahls in Kloster Altzella. Kinder. Sie heiratete 1328 in Nürnberg Friedrich II., Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Mit ihm hatte sie neun Kinder: Elisabeth (* 22.