Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Liste der Staaten der Erde führt die derzeitigen Staaten der Erde auf. Dabei sind jeweils der Name in Langform, die Hauptstadt, Einwohnerzahl, Fläche, Bevölkerungsdichte, Flagge und der Ländercode angegeben. Diese Liste umfasst die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und als Nicht-UN-Mitglieder die Vatikanstadt sowie ...

  2. Die 1974 erstmals eingeführte ISO-3166-1-Kodierliste ( Ländercodeliste) der Internationalen Organisation für Normung gliedert sich, nach Ländern sortiert, in. drei Unterspalten für die ALPHA-2, ALPHA-3 und numerischen Codes, die im ersten Teil der ISO 3166 aufgeführt sind, und.

  3. Die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. Für eine Darstellung der Entwicklung der Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen, klicken Sie hier. zur Information – kein offizielles Dokument. Quelle: UN-Webseite – https://www.un.org/en/about-us/member-states. Stand: 15.

  4. Liste der Länder der Erde. Im Gegensatz zur Staatenliste enthält diese Liste auch nicht anerkannte Staaten sowie umstrittene, autonome und abhängige Gebiete. Außer den Namen enthält diese Liste auch die dazugehörigen Länderkennungen nach ISO-Code 3166-1.

  5. Liste der Staaten der Erde. Politische Weltkarte (engl.) Da es im Völkerrecht keine exakte und allgemein akzeptierte Definition eines unabhängigen Staates gibt, ist eine Abgrenzung naturgemäß willkürlich. Wir unterscheiden derzeit 195 unabhängige Staaten.

    Amtliche Vollform
    Iso-2
    Iso-3
    Iso-numerisch
    Der Islamische Staat Afghanistan
    AF
    AFG
    Die Arabische Republik Ägypten
    EG
    EGY
    Die Republik Albanien
    AL
    ALB
    Die Demokratische Volksrepublik Algerien
    DZ
    DZA
  6. 7 de mar. de 2024 · Liste der Mitgliedstaaten – Diese Länder sind in der Nato. Am 04. April 1949 wurde der Nordatlantikvertrag unterschrieben. Anfänglich waren zwölf Staaten in dem Bündnis vertreten: Belgien,...

  7. Die folgende Liste enthält die Unabhängigkeitsdaten souveräner Staaten der Erde, die ihre Unabhängigkeit von anderen übergeordneten staatlichen Gebilden erlangt haben. Die Daten beziehen sich auf die zeitlich letzte Unabhängigkeits- oder Souveränitätserklärung.