Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Geschichte Südtirols umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Südtirol von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Eine eigenständige, vom größeren Tiroler Kontext abgetrennte Geschichte Südtirols begann mit der Besetzung der Region durch italienische Truppen im November 1918.

  2. Dieser Artikel liefert eine kurze Zusammenfassung der Geschichte Südtirols - vom Mittelalter bis zur Gegenwart. So abwechslungsreich wie seine Landschaft ist auch die Geschichte Südtirols. Immer wieder mussten sich die Südtiroler in ihrer Geschichte an einen anderen Herrscher gewöhnen, immer wieder wechselte dabei auch ihre Volkszugehörigkeit.

  3. Erfahre mehr über die spannende Vergangenheit Südtirols, von der Besiedelung durch Ötzi bis zur Autonomie. Entdecke historische Orte, Museen und Zeugen der Kultur und Sprache in Südtirol.

    • südtirol geschichte1
    • südtirol geschichte2
    • südtirol geschichte3
    • südtirol geschichte4
    • südtirol geschichte5
  4. Übersichtskarte von Südtirol. Südtirol ( italienisch Alto Adige, Sudtirolo; ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Seit Inkrafttreten der erweiterten Autonomie im Jahr 1972 genießt Südtirol ...

  5. Erfahren Sie mehr über die historische Entwicklung Südtirols von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Entdecken Sie die kulturellen Highlights, Burgen, Schlösser und Handelsrouten in Südtirol.

  6. Brigitte Mazohl. 27. November 2020, 11:00. Vor hundert Jahren – am 10. Oktober 1920 – wurde das heute Südtirol genannte Gebiet des vormals österreichischen Kronlandes Tirol vom Königreich ...

  7. Touristenziel für jeden Geschmack. Nach dem Ersten Weltkrieg teilen die Siegermächte das bis dahin österreichische Tirol. Die Region südlich des Brenners sprechen sie Italien zu – die mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung wird für Jahrzehnte zur unterdrückten Minderheit. Zwei Welten – eine Heimat. In Südtirol leben drei Sprachgruppen.