Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Woiwodschaft Opole, deutsch auch Woiwodschaft Oppeln, mit der Hauptstadt Opole ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie befindet sich im Südwesten des Landes und umfasst den westlichen Teil Oberschlesiens, die Region um Opole, ergänzt um die vormals niederschlesischen Kreise Brzeg und Namysłów. Die Woiwodschaft Opole ...

  2. Opole Voivodeship (Polish: województwo opolskie [vɔjɛˈvut͡stfɔ ɔˈpɔlskʲɛ] ⓘ), is the smallest and least populated voivodeship of Poland. The province's name derives from that of the region's capital and largest city, Opole. It is part of Silesia.

  3. Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

  4. Deutsch: Woiwodschaft Opole ist eine Woiwodschaft im Südenwesten Polens, die eine Grenze mit der Tschechei hat, an dem Fluss Oder am Fuss der Sudeten mit Oppeln als Hauptstadt. Symbols/Symbole and Maps/Mapy [ edit] Cities/Miasta [ edit] Opole. Kędzierzyn-Koźle. Nysa. Brzeg. Kluczbork. Prudnik. Strzelce Opolskie. Paczków. Otmuchów. Głogówek. Paczków

  5. Opole, city, capital of Opolskie województwo (province), southwestern Poland, situated on the Oder River. Opole began as the home of the Slavic Opolanie tribe; the earliest mention of it was in the 9th century. In 1202 it became the capital of the Opole principality, which included the entire Upper.

  6. Principales ciudades. Divisiones. Voivodato de Opole. Apariencia. Divisiones administrativas del voivodato. El voivodato de Opole es una de las 16 provincias ( voivodatos) que conforman la República de Polonia, según la división administrativa del año 1998.