Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Dies ist seit dem 21. September 1981 das offizielle Wappen von Simbabwe . Beschreibung. Der Schild ist grün, belegt von einer silbernen Darstellung der Ruinen von Groß-Simbabwe, in silbernem Schildhaupt sieben blaue Wellenpfähle.

    • 21. September 1981
    • Zwei Kudus
    • Zimbabwe Bird
  2. de.wikipedia.org › wiki › SimbabweSimbabwe – Wikipedia

    Simbabwe liegt zwischen den Breitengraden 15° und 23° Süd und den Längengraden 25° und 34° Ost und hat als Binnenstaat keinen eigenen Zugang zum Meer. Es grenzt an Südafrika (225 km), an Botswana (831 km), Sambia (797 km, ehemals Nordrhodesien) und zu Mosambik (1231 km). Der Sambesi bildet die nördliche Grenze zu Sambia, und ...

    • Symbolik
    • Historische Flaggen
    • Kommunale Flaggen
    • Politische Flaggen
    • Einzelnachweise
    Grün steht für die Vegetation und die Ressourcen des Landes
    Gold symbolisiert den Reichtum an Mineralien
    Rot repräsentiert das Blut, das während des Freiheitskampfes vergossen wurde.
    Schwarz steht für die schwarze Bevölkerung des Landes

    Zwischen 1890 und 1923 wurde das Gebiet des heutigen Simbabwe von der British South Africa Company verwaltet. Am 13. September 1890 wurde erstmals in Fort Salisbury (dem heutigen Harare) der britischen Union Jackgesetzt. Ab 1892 verwendete man die Flagge der Company, einen Union Jack, der im Zentrum einen Löwen mit einem Elefantenstoßzahn in der Pf...

    Flagge von Bulawayo
    Flagge von Harare
    Flagge von Mutare

    Die ZANU-PF war lange unter der Führung des ehemaligen Staatspräsidenten, Robert Mugabe. Sie entstand aus der Fusion von der Zimbabwe African National Union ZANU mit der Zimbabwe African People’s Union ZAPU. Die Movement for Democratic ChangeMDC ist die wichtigste Oppositionspartei in Simbabwe. 1. Flagge der ZANU-PF 2. Flagge des MDC

    Whitney Smith, Ottfried Neubecker: Wappen und Flaggen aller Nationen. Battenberg, München 1980, ISBN 3-87045-183-1.

  3. 30 de abr. de 2020 · Bulawayo Coat of Arms.png 496 × 691; 527 KB. Bulawayo Zimbabwe COA.svg 705 × 1,034; 303 KB. Coat of arms granted in 1569 by the King of Portugal to Monomatapa.svg 640 × 704; 40 KB. Coat of arms of Chinhoyi.svg 728 × 1,211; 148 KB. Coat of Arms of Kingdom of Monomatapa (Mutapa).png 3,000 × 4,096; 870 KB.

  4. Simbabwe [zɪmˈbapvə] (Englisch: Zimbabwe [zɪmˈbɑːbwɪ]; übersetzt: „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona), das ehemalige Rhodesien beziehungsweise Südrhodesien, ist eine Republik im südlichen Afrika. Das einst reiche Simbabwe ist dank jahrelanger Misswirtschaft eines der ärmsten Länder der Welt.

  5. September 1981 das offizielle Wappen von Simbabwe. Beschreibung. Der Schild ist grün, belegt von einer silbernen Darstellung der Ruinen von Groß-Simbabwe, in silbernem Schildhaupt sieben blaue Wellenpfähle.

  6. www.wikiwand.com › de › SimbabweSimbabwe - Wikiwand

    Simbabwe ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.