Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Eine Verkehrssprache ist eine Sprache, die auf einzelnen Fachgebieten Menschen verschiedener Sprachgemeinschaften die Kommunikation ermöglicht. Weit verbreitete Verkehrssprachen sind heute zum Beispiel die englische Sprache und die spanische Sprache. Manche Verkehrssprachen bilden sich im alltäglichen Kontakt neu. Beispiele ...

  2. Weltsprache. Als Weltsprache oder internationale Verkehrssprache wird eine Sprache bezeichnet, die als Verkehrssprache weit über ihr ursprüngliches Sprachgebiet hinaus Bedeutung erlangt hat. Die Zahl der Sprecher allein ist dabei nicht ausschlaggebend, sondern es muss auch noch die weite Verbreitung über das autochthone ...

  3. Lingua franca. A lingua franca ( / ˌlɪŋɡwə ˈfræŋkə /; lit. 'Frankish tongue'; for plurals see § Usage notes ), [1] also known as a bridge language, common language, trade language, auxiliary language, vehicular language, or link language, is a language systematically used to make communication possible between groups of people who do ...

  4. Die Lingua franca (italienisch für fränkische Sprache) ist zum einen eine romanisch basierte Pidgin-Sprache, zum anderen die generische Bezeichnung für eine Verkehrssprache. Die Lingua franca als Pidgin-Sprache entstand im Mittelalter durch den Sprachkontakt zwischen Romanen und Sprechern nichtromanischer Sprachen, insbesondere ...

  5. Bedeutungen: [1] Linguistik: in frühneuhochdeutscher Zeit die gesprochene Umgangssprache. [2] Linguistik: Sprache, die der Verständigung zwischen Sprechern verschiedener Muttersprachen dient. Herkunft: Determinativkompositum aus Verkehr, Fugenelement -s und Sprache. Sinnverwandte Wörter: [1] Ausgleichssprache.

  6. Typische Verbindungen zu ›Verkehrssprache‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verkehrssprache‹ . Deutsch Englisch Französisch Sprache allgemein benutzen dienen dominierend einführen entwickeln fungieren international sprechen verbreiten verbreitet verwenden überregional. DWDS-Beispielextraktor.

  7. von Christoph Gollub. In unserem heutigen Blogartikel möchten wir der Frage nachgehen, was unter dem Begriff Lingua franca verstanden wird. Ursprünglich bezeichnete Lingua franca die Verkehrssprache im östlichen Mittelmeerraum, die sich während des Mittelalters gebildet hatte.