Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. ( Abkürzung RP, oft auch RLP [7]) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens (des Südens der Rheinprovinz und des Westens von Hessen-Nassau) mit Rheinhessen und dem bayerischen Regierungsbezirk Pfalz. [8] .

  2. A Renânia-Palatinado (em alemão: Rheinland-Pfalz) é um dos 16 estados (Länder) da Alemanha, situado no sudoeste do país e parte da Eurorregião Saar-Lor-Lux. Sua capital e maior cidade é Mainz (aportuguesada como Mogúncia).

  3. It was initially called Rhenish-Palatinate (Rheinpfälzisches Land or Land Rheinpfalz); the name Rhineland-Palatinate (Rheinland-Pfalz) was first confirmed in the constitution of 18 May 1947.

  4. O Palatinado (em alemão: Pfalz), historicamente Palatinado Renano [1] (em latim: Palatinatum Renensis; em alemão: Rheinpfalz), é uma região no sudoeste da Alemanha. A região ocupa mais que um quarto do estado ( Bundesland ) da Renânia-Palatinado ( Rheinland-Pfalz ).

  5. Die Pfalz ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland. Sie hat seit der Abtrennung der Saarpfalz 1919 eine Fläche von 5451,13 km² und heute etwa 1,4 Millionen Einwohner.

  6. Rheinland-Pfalz zo unan eus ar 16 stad (Bundesländer, stadoù kevredet) en Alamagn, dezhi ur gorread a 19,846 km² ha 4 milion a dud. Mainz eo ar gêrbenn. Istor. Gwelout ar pennad Pfalz. Aozadur diabarzh. Rannet eo Rheinland-Pfalz e 24 Landkreis ha 12 Kreisfreie Stadt. 24 Landkreis

  7. Die Geschichte von Rheinland-Pfalz umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Geschichte von Rheinland-Pfalz im engeren Sinne begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 57 der französischen ...