Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gesundheit ist ein körperlicher und geistiger Zustand eines Menschen oder der Zustand einer Gruppe. Dazu gibt es verschiedene Definitionen. Das Wiedererlangen von Gesundheit wird als Gesunden oder Genesen bezeichnet. Der gesunde körperliche Zustand wird als Salubrität bezeichnet.

  2. Gesundheit wird positiv definiert: als ein Zustand des umfassenden körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. In der Gesundheitsförderung wird Gesundheit als wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens gesehen und nicht vorrangig als Lebensziel.

  3. 21 de mar. de 2024 · Gesundheit ist nach der Definition der WHO einerseits der "Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens", andererseits aber auch ein "menschliches Grundrecht". Das zugehörige Adjektiv lautet gesund.

  4. Gesundheit ist ein relatives und relationales Phänomen, ein sozial verhandeltes Konstrukt, das vom jeweiligen kulturellen, gesellschaftspolitischen und ökologischen Kontext beeinflusst wird und sich dabei beständig erneuert (Hafen 2016; Schmidt 2017; de Garine-Wichatitsky, Binot, Ward et al. 2021).

  5. Bedeutung. ⓘ. Zustand oder bestimmtes Maß körperlichen, psychischen oder geistigen Wohlbefindens; Nichtbeeinträchtigung durch Krankheit. Beispiele. eine robuste, schwache Gesundheit. seine Gesundheit ist sehr angegriffen. etwas schadet der Gesundheit. sich bester Gesundheit erfreuen.

  6. noun. [ feminine ] / ɡəˈzʊnthait/ genitive , singular Gesundheit. Add to word list. körperliches Wohlbefinden, Abwesenheit von Krankheit. (good) health , healthiness. Er erfreut sich bester Gesundheit. He’s in the best of health. Rauchen schadet der Gesundheit. Gesundheitszustand. eine robuste / schwache Gesundheit haben. selten / oft krank sein.

  7. Gesundheit beschreibt das biopsychosoziale Modell. Der Begriff wurde Ende der 1970er-Jahre von dem amerikanischen Medizintheoretiker George L. Engel geprägt.