Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Stadtplan. Herausgegeben vom Verkehrsbüro der "Täglichen Rundschau" (Ausschnitt) > Großbild (6 MB, PDF)

  2. Świdnica (ɕfʲiˈdɲiʦa, deutsch Schweidnitz, schlesisch Schweinz, tschechisch Svídnice) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Von 1975 bis 1998 gehörte die Stadt zur Woiwodschaft Wałbrzych (deutsch Waldenburg).

  3. Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Schweidnitz, die seit 1899 einen eigenen Stadtkreis bildete. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

  4. Świdnica (deutsch: Schweidnitz) ist eine Stadt in Polen in der südwestlichen Woiwodschaft Niederschlesien. Der geschichtsreiche Ort hat eine sehenswerte Altstadt. Die barocke evangelische Friedenskirche aus Fachwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ŚwidnicaŚwidnica - Wikipedia

    Świdnica (Polish: [ɕfidˈɲit͡sa] ⓘ; German: Schweidnitz; Czech: Svídnice; Silesian: Świdńica) is a city on the Bystrzyca River in south-western Poland in the Lower Silesian Voivodeship. As of 2021, it has a population of 55,413 inhabitants.

  6. Die evangelische Friedenskirche Zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju pw. Świętej Trójcy) in Świdnica ( deutsch Schweidnitz) gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien. Sie befindet sich seit dem Jahr 2001 gemeinsam mit der Friedenskirche in Jawor ( deutsch Jauer) unter dem Titel Friedenskirchen in ...

  7. Platz der größten Städte des Deutschen Reichs. Schweidnitz, Blick vom Wasserturm. Schweidnitz in Schlesien im Königreich Preußen. Schweidnitz ist eine Stadt (Stadtkreis) im Königreich Preußen, Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Breslau, ehemals Hauptort des gleichnamigen Fürstentums. Landkarte Schlesien.