Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Mai bis zum 1. Juni 1832 auf dem Hambacher Schloss statt. Das Schloss liegt nahe bei Hambach, in Neustadt an der Haardt (heute: Neustadt an der Weinstraße) in der damals zum Königreich Bayern gehörigen Rheinpfalz. Das Fest gilt als Höhepunkt bürgerlicher Opposition in der Zeit der Restauration und zu Beginn des Vormärz.

  2. The Hambacher Festival was a German national democratic festival celebrated from 27 May to 30 May 1832 at Hambach Castle, near Neustadt an der Weinstraße, in present-day Rhineland-Palatinate, Germany. The event was disguised as a nonpolitical county fair.

  3. Mehr zum Thema. Es war eine der größten politischen Zusammenkünfte der damaligen Zeit: Am 26. und 27. Mai 1832 versammelten sich zwischen 20.000 und 30.000 Menschen an der Ruine des Hambacher Schlosses in Neustadt an der Weinstraße. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer forderten Freiheits- und Bürgerechte sowie ein geeintes Deutschland.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. On May 27, 1832, around 30,000 people came together for a large festival at Hambach Castle. Today, the Hambach Festival is regarded as one of the greatest milestones and most important...

  5. Am 27. Mai 1832 kamen bis zu 30.000 Menschen auf dem Hambacher Schlossberg zusammen, um für ein geeintes Deutschland, politische Grundrechte und ein solidarisch verbundenes Europa einzutreten. Doch warum war gerade in der Pfalz die Unzufriedenheit in jenen Jahren so groß? Wer organisierte das Hambacher Fest?

  6. On May 27, 1832, 20–30,000 people gathered at Hambach Castle for the Hambach Festival. Passionate speeches called for civil liberties and German unity. But the Hambach attendees also wanted...

  7. Ein beeindruckender Ausdruck dieser wachsenden Volksbewegung war das Hambacher Fest vom 27. bis 30. Mai 1832. 20.000 bis 30.000 Menschen aus den deutschen Bundesstaaten, aus Polen, Frankreich und Großbritannien kamen auf dem Hambacher Schloss im pfälzischen Neustadt an der Haardt zusammen.