Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Sowjetunion war damit (abgesehen vom Russischen Reich vor 1917, zu dem auch Finnland, Teile Polens, die Nordost-Türkei und bis 1867 Alaska gehörten) in der jüngeren Geschichte der Menschheit der Staat mit dem größten zusammenhängenden Hoheitsgebiet. Sie gehörte zu den größten Herrschaftsräumen der Geschichte.

  2. Inhaltsverzeichnis. 1 Premierminister des Russischen Reiches 1905–1917. 2 Ministerpräsidenten der Provisorischen Regierung 1917. 3 Vorsitzende des Ministerrates der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik 1917–1991. 4 Vorsitzende der Regierung der Russischen Föderation seit 1991.

    Name
    Amtsantritt
    Amtsende
    16. Januar 2020
    (keine)
    8. Mai 2012
    16. Januar 2020
    Wiktor Alexejewitsch Subkow ...
    7. Mai 2012
    8. Mai 2012
    8. Mai 2008
    7. Mai 2012
  3. Ministerrat der UdSSR (russisch Совет министров Sowjet ministrow, kurz Совмин Sowmin) war der Name der Regierung der Sowjetunion ab dem 16. März 1946. Die Regierung von Sowjetrussland (1917–1922) und danach der Sowjetunion hieß zunächst Rat der Volkskommissare .

  4. Parteichef der Sowjetunion. Parteichefs der Bolschewiki ( 1903 – 1918 ), der Kommunistischen Partei Russlands (1918–1925) bzw. der Kommunistischen Partei der Sowjetunion/ KPdSU ( 1925 – 1991 ), und somit eigentliche Machthaber, waren:

  5. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990, beschleunigte sich nach dem gescheiterten Augustputsch in Moskau ...