Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), auch in der Schreibweise Schwarzerle, ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Erlen und gehört damit zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Weitere gebräuchliche Namen für die Schwarz-Erle sind Eller oder Else.

  2. Die Erlen bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse. Die etwa 41 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weitverbreitet. In Mitteleuropa sind drei Arten heimisch: die Grün-, die Grau- und vor allem die Schwarz-Erle.

  3. Distribution and habitat. The common alder is native to almost the whole of continental Europe (except for both the extreme north and south) as well as the United Kingdom and Ireland. In Asia its range includes Turkey, Iran and Kazakhstan, and in Africa it is found in Tunisia, Algeria and Morocco.

  4. Als Erlenholz wird das Holz verschiedener Arten der Erlen bezeichnet, die als Nutzhölzer verwendet werden. In Europa ist das hauptsächlich die Schwarz-Erle; das Holz der Grau-Erle wird seltener genutzt. Nach DIN 4076 ist „ER“ das Kurzzeichen für Schwarz-Erle und Grau-Erle.

  5. www.wikiwand.com › de › Schwarz-ErleSchwarz-Erle - Wikiwand

    Die Schwarz-Erle, auch in der Schreibweise Schwarzerle, ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Erlen und gehört damit zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

  6. 20 de nov. de 2023 · Die Schwarz-Erle, Rot-Erle oder Else (Alnus glutinosa) ist ein bis zu dreißig Metern hoher, oft mehrstämmiger Baum und ein einheimischer Vertreter der Birkengewächse (Betulaceae).