Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Friedrich III. oder Friedrich der Weise von Sachsen (* 17. Januar 1463 in Torgau; † 5. Mai 1525 in Lochau) war von 1486 bis zu seinem Tod 1525 Kurfürst von Sachsen

  2. Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich II. (Sachsen) ( der Sanftmütige; 1412–1464) Kurfürst von Sachsen, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Friedrich III. (Sachsen) ( der Weise; 1463–1525) Kurfürst von Sachsen, wichtiger Unterstützer von Martin Luther. Friedrich II.

  3. (gebürtig Prinz Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen; * 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 auf Schloss Sibyllenort) aus der Linie der albertinischen Wettiner war von 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918 letzter König von Sachsen.

  4. Biographie. F., der längere Zeit ebenso wie seine Brüder die Klosterschule zu Grimma besuchte, erhielt unter der Einwirkung des Humanismus eine gründlichere Ausbildung als seine kurfürstlichen Vorgänger. Er konnte Lateinisch verstehen und schreiben, wenn er es auch nur ungern sprach.

  5. Friedrich III., genannt der Weise, wurde 1463 in Torgau als Sohn Ernsts von Sachsen und Elisabeths von Bayern geboren. Als sein Vater 1486 stirbt, wird er Herzog von Sachsen und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

  6. 6 de jun. de 2002 · Friedrich wurde 1463 auf Schloß Hartenfels in Torgau als erster Sohn des Kurfürsten Ernst aus dem Hause der Wettiner geboren. 1486 trat er die Nachfolge im väterlichen Herrschaftsgebiet, dem durch die Leipziger Erbteilung 1485 entstandenen ernestinischen Sachsen, gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Johann an.

  7. Friedrich Wilhelm I (25 April 1562 in Weimar – 7 July 1602 in Weimar) was a duke of Saxe-Weimar. He was the eldest son of Johann Wilhelm, Duke of Saxe-Weimar and Dorothea Susanne of Simmern.