Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Sir Oswald Ernald Mosley, 6º Baronete (Londres, 16 de Novembro de 1896 — Orsay, 3 de Dezembro de 1980) foi um dos principais líderes da extrema-direita fascista da Inglaterra e também um ativista contra a participação britânica no início da Segunda Guerra Mundial, tendo sido fundador da União Britânica de Fascistas (UBF), entre ...

  2. Sir Oswald Ernald Mosley, 6th Baronet (16 November 1896 – 3 December 1980) was a British aristocrat and politician who rose to fame during the 1920s and 1930s when, having become disillusioned with mainstream politics, he turned to fascism.

  3. Sir Oswald Ernald Mosley, 6º Baronete foi um dos principais líderes da extrema-direita fascista da Inglaterra e também um ativista contra a participação britânica no início da Segunda Guerra Mundial, tendo sido fundador da União Britânica de Fascistas (UBF), entre outros partidos.

    • Leben
    • Rezeption
    • Deutschsprachige Schriften
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Familie, Jugend und Militärdienst

    Die Familie Mosley ist anglo-irischen Ursprungs. Die Linie, der Oswald Mosley angehörte, hatte großen Landbesitz im englischen Staffordshire. 1781 war seinem Ur-Ur-Urgroßvater John Mosley (1732–1798) der erbliche Adelstitel eines Baronet, of Ancoats in the County of Lancaster, verliehen worden, den Oswald Mosley schließlich 1928 als 6. Baronet erbte. Nach der Trennung seiner Eltern wurde Oswald von seiner Mutter und seinem Großvater väterlicherseits, Sir Oswald Mosley, 4. Baronet, aufgezogen....

    Erste Erfolge als konservativer Abgeordneter

    Am Ende des Kriegs entschied sich Mosley für eine Laufbahn als Politiker und wollte für die Conservative Party in das britische Unterhaus einziehen, obwohl er erst 21 Jahre alt war und weder politische Erfahrung noch eine gefestigte politische Meinung hatte. Hauptsächlich wegen seiner Familienzugehörigkeit wurde in mehreren Wahlkreisen erwogen, ihn als Kandidaten aufzustellen. Zunächst erschien eine nicht besetzte Kandidatur in der Nähe der Ländereien der Familie am aussichtsreichsten, doch w...

    Politischer Seitenwechsel

    Um diese Zeit zerstritt sich Mosley mit seiner Partei über deren Politik in Irland, er sprach sich gegen den Einsatz der paramilitärischen Einheit Black and Tans zur Unterdrückung der Iren aus. Schließlich zog er die Konsequenz und saß fortan als unabhängiger Abgeordneter auf den Oppositionsbänken des Unterhauses. Da er in seinem Wahlkreis inzwischen eine treue Gefolgschaft hatte, konnte er den Wahlkreis gegen Kandidaten der Konservativen Partei bei den Wahlen von 1922 und 1923 verteidigen. I...

    In der britischen Dramaserie Peaky Blinderstaucht Oswald Mosley in der fünften und sechsten Staffel auf. Mosley versucht, Thomas Shelby politisch für sich zu nutzen.
    Im Song Let the boots do the talking der Anarchoband Oi Polloi taucht Mosleys Name ebenfalls auf. Textzeile aus dem Refrain: "We remember Mosley and how Cable Street folks fought him, because when...

    Werke

    1. England - wie ich es will. (1935 in der Verlagswerbung des Walter Bacmeisters Nationalverlages Berlin angekündigt, jedoch nicht erschienen; deutsche Übersetzung von The Greater Britain, 1932) 2. Die Alternative. Mosley Publications, Ramsbury Juli 1949 (deutsche Übersetzung von The Alternative, 1947) 3. Die europäische Revolution. Mosley Publications, Ramsbury 1950 (gekürzte deutsche Neuübersetzung von The Alternative, 1947) 4. Ich glaube an Europa. Klosterhaus Verlag, Lippoldsberg 1962 (de...

    Aufsätze

    1. Judentum gegen Faschismus. (deutsche Übersetzung von Jewry versus Fascism: Sir Oswald Mosley replies to the Jewish Attack at the Albert Hall, October 28th 1934) In: Hans Krebs/Eugen von Engelhardt (Hrsg.): Die Weltfront. Stimmen zur Judenfrage. 1. Folge.Nibelungen-Verlag, Berlin-Leipzig 1935 2. Das große Entweder-Oder. (deutsche Übersetzung von The World Alternative, 1936) In: Karl Haushofer (Hrsg.): Zeitschrift für Geopolitik. 13. Jahrgang, Heft 9, Vowinckel-Verlag, September 1936. 3. Ret...

    James Drennan (Pseudonym für William Edward David Allen): B.U.F. Der britische Faschismus und sein Führer. (deutsche Übersetzung von B.U.F. Oswald Mosley and British Fascism, 1934) Walter Bacmeiste...
    Arthur Kenneth Chesterton: Mosley. Geschichte und Programm des britischen Faschismus. (deutsche Übersetzung von Oswald Mosley. Portrait of a Leader, 1937) E. A. Seemann, Leipzig 1937.
    Jonathan Carr: Der Wagner-Clan. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3-455-50079-0.
    Roger Griffin: The Nature of Fascism. Reprinted edition of 1991. Routledge, London u. a. 1993, ISBN 0-415-09661-8.
    Literatur von und über Oswald Mosley im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Oswald Mosley in der Notable Names Database(englisch)
    Zeitungsartikel über Oswald Mosley in den Historischen Pressearchiven der ZBW
  4. Sir Oswald Ernald Mosley, 6.° baronet (Mayfair, Londres, 16 de noviembre de 1896 - Orsay, 3 de diciembre de 1980) fue un político británico conocido principalmente como el fundador de la Unión Británica de Fascistas.

  5. Oswald Mosley, 6 e baronnet, est un homme politique britannique, né le 16 novembre 1896 à Mayfair (quartier de Londres) et mort le 3 décembre 1980 à Orsay , en France. Il est le fondateur de la British Union of Fascists (BUF) en 1932 .

  6. Sir Oswald Ernald Mosley, 6th Baronet (16 November 1896 – 3 December 1980) was a British fascist politician. He rose to fame in the 1920s as a Member of Parliament and later became disillusioned with mainstream politics. He became the leader of the British Union of Fascists (BUF).