Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 1373 (MCCCLXXIII, na numeração romana) foi um ano comum do século XII do Calendário Juliano, da Era de Cristo, e a sua letra dominical foi B (52 semanas), teve início a um sábado, terminou também a um sábado. No reino de Portugal estava em vigor a Era de César que já contava 1411 anos.

  2. www.wikiwand.com › pt › 13731373 - Wikiwand

    1373 foi um ano comum do século XII do Calendário Juliano, da Era de Cristo, e a sua letra dominical foi B, teve início a um sábado, terminou também a um sábado. No reino de Portugal estava em vigor a Era de César que já contava 1411 anos.

  3. en.wikipedia.org › wiki › 13731373 - Wikipedia

    The death of Sultan Muhammad III ibn Abd al-Aziz begins a period of political instability in Morocco. The city of Phnom Penh (modern-day capital city of Cambodia) is founded.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 13731373 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wissenschaft und Kultur

    1. Florenz überträgt Giovanni Boccaccio den ersten öffentlichen Lehrstuhl zur Erklärung der Divina Commedia von Dante, doch kann Boccaccio seine Vorlesungen aus gesundheitlichen Gründen nur bis zum 17. Gesang der „Hölle“ fortführen.

    Religion

    1. 31. Mai: Konrad von Megenberg veröffentlicht den Tractatus de limitibus parochiarum civitatis Ratisponensis, der die kirchliche Ordnung in Regensburgbehandelt und eine beachtliche Wirkung entfaltet. 2. Die Reklusin Juliana von Norwich erlebt während einer schweren Erkrankung angeblich 16 mystische Eröffnungen über das Leben Jesu Christi und die Heilige Dreifaltigkeit, über die sie zwanzig Jahre später in ihrem Buch Die Offenbarungen der göttlichen Liebe (Revelations of Divine Love) berichtet.

    Geburtsdatum gesichert

    1. 31. März: Katharina von Lancaster, Königin von Kastilien und León († 1418) 2. 19. Juni: Francesco Foscari, Doge von Venedig († 1457) 3. 25. Juli: Johanna II., Königin von Neapel und Titularkönigin von Jerusalem und Ungarn († 1435) 4. 2. August: Adolf II., Graf von Kleve und Mark († 1448) 5. 22. September: Thomas le Despenser, englischer Adeliger und Rebell († 1400) 6. 3. Oktober: Hedwig von Anjou, König von Polen und Heilige der katholischen Kirche († 1399) 7. 30. November: Andrea Malatest...

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Februar: Beatrix von Portugal, Königin von Kastilien und León 2. Dschaqmaq, Sultan der Mamluken in Ägypten († 1453) 3. Ernst, Herzog von Bayern-München († 1438) 4. Edward of Norwich, englischer Adeliger († 1415) 5. Johannes Schallermann, Bischof von Gurk († 1465) 6. Wartislaw VIII., Herzog von Pommern († 1415)

    Geboren um 1373

    1. William Zouche, englischer Adeliger († 1415)

    Todesdatum gesichert

    1. 16. Januar: Humphrey de Bohun, englischer Adeliger (* 1342) 2. 1. April: Johann Schadland, deutscher Dominikaner, Großinquisitor für Deutschland, päpstlicher Nuntius und Kollektor sowie jeweils kurze Zeit Bischof von Kulm, Hildesheim, Worms und Augsburg und Administrator von Konstanz (* um 1311) 3. 2. April: Johann Lüneburg, Lübecker Ratsherr 4. 4. April: Johann von Luxemburg-Ligny, Bischof von Straßburg und Erzbischof von Mainz (* um 1342) 5. 16. Mai: Jean I., Graf von Armagnac und Rodez...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. vor dem 6. August: Philipp VI., deutscher Adeliger (* um 1320) 2. September: Elisabeth von Luxemburg-Böhmen, deutsche Adelige (* 1358) 3. Boček I. von Podiebrad, böhmischer Adeliger 4. Iwan Stefan, Zar von Bulgarien 5. Ibn Kathīr, muslimischer Gelehrter (* um 1300) 6. Walter Kerlinger, deutscher Inquisitor des Dominikanerordens 7. Konstantin VI., König von Armenien

  5. Temas, acontecimentos e notícias relacionadas com o ano 1373. Media relacionados com o ano no Wikimedia Commons

  6. O Tratado Anglo-Português de 1373 foi assinado entre Eduardo III da Inglaterra e Fernando I e Leonor de Portugal. Estabeleceu um tratado de "perpétua amizade, sindicato [e] aliança" entre as duas nações marítimas. É o mais antigo tratado em vigor no mundo.

  7. br.wikipedia.org › wiki › 13731373 - Wikipedia

    Er Wikipedia-mañ emañ al liammoù yezh e laez ar bajenn a-dal d’an titl. Klask. Klask. Krouiñ ur gont; Kevrea ... 1373. 136 yezh.