Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Countess Fanny "Franziska" zu Reventlow (Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne) 18 May 1871 – 26 July 1918) was a German writer, artist and translator, who became famous as the "Bohemian Countess" of Schwabing (an entertainment district in Munich) in the years leading up to World War I.

  2. Fanny Gräfin zu Reventlow (* 18. Mai 1871 in Husum; † 26. Juli 1918 in Locarno, Schweiz) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als „Skandalgräfin“ oder „ Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913).

  3. 30 de nov. de 2015 · Bruce Sterling. Nov 30, 2015 5:23 PM. Fanny zu Reventlow, the Cosmic Countess of Schwabing. *If you're into the history of bohemian chicks it's pretty hard to miss Fanny zu Reventlow,...

    • Bruce Sterling
  4. Reclam, Ditzingen 2021. Franziska (Fanny) zu Reventlow wird 1871 als Tochter des Landrats Ludwig Graf zu Reventlow und seiner Frau Emilie Gräfin zu Reventlow, geb. Gräfin zu Rantzau, im Schloss vor Husum geboren. 1886 wird sie Schülerin des „Freiadeligen Magdalenenstifts“ zu Altenburg und nach nur einem Jahr von...

  5. 18 de mai. de 2021 · Stand: 18.05.2021 23:00 Uhr. Vor 150 Jahren kam Fanny zu Reventlow in Husum zur Welt. Die Gräfin verfasste geistreiche und ironische Romane, machte sich aber auch als Malerin einen Namen. In...

  6. Fanny zu Reventlow. Condessa Fanny zu Reventlow por volta de 1900. Aniversário: 18 de maio de 1871 Husum. Morte: 26 de julho de 1918 (em 47) Muralto. Enterro: Locarno.

  7. 6 de abr. de 2007 · Das Leben der Malerin und Schriftstellerin Franziska Gräfin zu Reventlow (1871 bis 1918) war ein Roman wie von ihr selbst geschrieben: voller dramatischer Wechsel, balancierend am Rande der...