Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Heinrich Raspe war als Heinrich Raspe IV. ab 1241 Landgraf von Thüringen und 1246/47 Gegenkönig zu Kaiser Friedrich II. und dessen Sohn Konrad IV. Raspe war der letzte Landgraf und einzige König aus dem Haus der thüringischen Ludowinger. Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein galt er als „Pfaffenkönig“. Diese ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Henry_RaspeHenry Raspe - Wikipedia

    Henry Raspe (German: Heinrich Raspe; c. 1204 – 16 February 1247) was the Landgrave of Thuringia from 1231 until 1239 and again from 1241 until his death. In 1246, with the support of the Papacy, he was elected King of Germany in opposition to Conrad IV, but his contested reign lasted a mere nine months.

  3. Am 5. August 1246 besiegte Heinrich Raspe ein Heer des Stauferkönigs Karl IV. bei Nidda in der Nähe von Frankfurt a. M. mit einer Streitmacht, die durch schwäbische Grafen und Ritter und vor allem durch päpstliche Gelder verstärkt wurde.

  4. "Heinrich Raspe (* 1204; † 16. Februar 1247 auf der Wartburg) war als Heinrich Raspe IV. ab 1227 Landgraf von Thüringen und 1246/47 Gegenkönig zu Kaiser Friedrich II. und dessen Sohn Konrad IV. Raspe war der letzte Landgraf und einzige König aus dem Haus der thüringischen Ludowinger.

  5. Heinrich Raspe IV. war eine der schillerndsten Gestalten der mitteldeutschen Geschichte. Er war der einzige Ludowinger, dem es gelang, ernsthaft in das Ringen um die deutsche Königskrone einzugreifen - wenn auch nur zwischen Mai 1246 und seinem Tod im Februar 1247 als Gegenkönig zu den Staufern Kaiser Friedrich II. und dessen Sohn Konrad.

  6. An seiner Stelle ernannte der Kaiser im Frühjahr 1242 H. und Wenzel von Böhmen zu Reichsprokuratoren für Konrad IV. Der Landgraf wurde in diesen Jahren von schweren Schicksalsschlägen getroffen: 1240 starb sein Bruder Konrad, 1241 sein Neffe Hermann II., mit dem er seit 1238 gemeinsam die Regierungsgeschäfte geführt hatte.

  7. "Heinrich Raspe (* 1204; † 16. Februar 1247 auf der Wartburg) war als Heinrich Raspe IV. ab 1227 Landgraf von Thüringen und 1246/47 Gegenkönig zu Kaiser Friedrich II. und dessen Sohn Konrad IV. Raspe war der letzte Landgraf und einzige König aus dem Haus der thüringischen Ludowinger.