Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Antonieta Frederica Augusta Maria Ana de Württemberg (em alemão: Antoinette Friederike Auguste Marie Anna von Württemberg; Coburgo, 17 de setembro de 1799 — Gota, 24 de setembro de 1860), foi uma duquesa de Württemberg, a segunda esposa do duque Ernesto I e Duquesa Consorte de Saxe-Coburgo-Gota de 1832 até 1844.

  2. Marie Frederike Charlotte de Württemberg (Estugarda, 30 de outubro de 1816 - 4 de janeiro de 1887) era filha do rei Guilherme I de Württemberg e Catarina Pavlovna da Rússia. [1] Sua mãe era filha do czar Paulo I e da czarina Maria Feodorovna nascida Sofia Frederica de Württemberg que era filha do Duque de Württemberg Frederico ...

    • Herkunft und Jugend
    • Ehe und Nachkommen
    • Ungarn
    • Die Witwe
    • Im Spiegel Der Geschichte

    Maria Dorothea war das erste von fünf Kindern des Herzogs Ludwig von Württemberg, genannt Louis, und dessen zweiter Ehefrau Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, Tochter von Fürst Karl Christian und Prinzessin Karoline von Oranien-Nassau-Diez. Ihre Großeltern väterlicherseits waren Herzog Friedrich Eugen von Württemberg und die Nichte des preuß...

    Am 23. August 1819 heiratete Prinzessin Maria Dorothea in Kirchheim unter Teck Erzherzog Joseph Anton Johann von Österreich, Palatin von Ungarn, siebter Sohn Kaiser Leopolds II. aus dem Hause Habsburg-Lothringen und der Maria Luisa de Borbón, Infantin von Spanien. Die – für die damalige Zeit ungewöhnliche – ökumenische Trauungszeremonie fand in Bur...

    Die erzherzogliche Familie residierte im Burgschloss von Ofen. Der Stellung des Palatins entsprechend spielte auch die Frau an seiner Seite eine außerordentlich wichtige Rolle. Kurz nachdem das jung verheiratete Paar im Oktober 1819 auf der Burg zu Ofen ankam, wurden der Palatinessa sogleich Repräsentationsaufgaben übertragen. Sie lernte ihre neue ...

    Die evangelische Maria Dorothea fand keine Anerkennung vom Kaiserhaus in Wien bzw. von dessen Mitgliedern in Ungarn, nicht nur wegen ihrer Religionszugehörigkeit. Für die ungarischen Protestanten jedoch war die Fürstin ein besonderer Glücksfall. 1819 führte Erzherzogin Maria Dorothea den Christbaum in Ungarn ein, lange Zeit war der Name Dorotheenba...

    Als sich die Türen der Palatinsgruft hinter Maria Dorothea schlossen, senkte sich allmählich der „Schleier des Vergessens“ über die protestantische Habsburgerin. Die Jahre vergingen, die Zeiten änderten sich; es kam das 20. Jahrhundert mit zwei schrecklichen Kriegen, die ungarische Linie der Habsburger verließ Ungarn, das Familienarchiv, in dem von...

  3. Maria de Württemberg ( 25 de março de 1818 - 10 de abril de 1888) foi a última condessa do estado alemão de Hesse-Philippsthal. Biografia. Maria era a filha mais velha do duque Eugénio de Württemberg e da sua primeira esposa, a princesa Matilde de Waldeck e Pyrmont .

  4. María Dorotea Luisa Guillermina Carolina de Wurtemberg (en alemán: Maria Dorothea Luise Wilhelmine Caroline von Württemberg; Pokój, Silesia, 1 de noviembre de 1797-Buda, 30 de marzo de 1855) fue una princesa de Wurtemberg por nacimiento, y por matrimonio fue archiduquesa de Austria y palatina de Hungría.

  5. Maria de Württemberg (25 de março de 1818 - 10 de abril de 1888) é a última condessa do estado alemão de Hesse-Philippsthal. Biografia. Marie é a filha mais velha do duque Eugene de Wurtemberg (1788-1857) e de sua primeira esposa, a princesa Mathilde de Waldeck-Pyrmont.

  6. Duchess Maria Dorothea of Württemberg (Maria Dorothea Luise Wilhelmine Caroline; 1 November 1797 in Carlsruhe (now Pokój), Silesia – 30 March 1855 in Pest, Hungary) was the daughter of Duke Louis of Württemberg (1756–1817) and Princess Henriette of Nassau-Weilburg (1780–1857).