Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Antonia von Württemberg war Prinzessin von Württemberg sowie eine Literatin, Mäzenatin, christliche Kabbalistin und Stifterin der Kabbalistischen Lehrtafel in Bad Teinach-Zavelstein.

  2. Antonia of Württemberg (24 March 1613 – 1 October 1679) was a princess of the Duchy of Württemberg, as well as a literary figure, patroness, and Christian Kabbalist.

  3. Prinzessin Antonia von Württemberg wurde 1613 als drittes von neun Kindern aus der Ehe des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg und der Barbara Sophia von Brandenburg, Tochter des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg, geboren.

  4. This article explores the complex interweaving of kabbalistic and Christological concepts within the kabbalistic “teaching panel” (Lehrtafel) of Princess Antonia of Württemberg. The essay discusses the artwork in the context of visual representations

    • Elke Morlok
  5. 24 de out. de 2016 · Constructed in Bad Teinach, in Germany’s Schwarzwald, Antonia von Württemberg (1613–1679)’s "teaching painting" is an original and compelling synthesis of Jewish Kabbala, Christian mystagogy, and Lutheran theology.

    • Reinhard Gruhl
    • October 24, 2016
  6. 28 de out. de 2014 · In einer verschlossenen Kirche im Schwarzwälder Kurort ist sie verborgen: die geheimnisvolle Lehrtafel der Prinzessin Antonia. Schritt für Schritt lüftet die Forschung ihren Schleier.

  7. Antonia von Württemberg (* 24. März 1613 in Stuttgart; † 1. Oktober 1679 in Liebenzell) war Prinzessin von Württemberg sowie eine Literatin, Mäzenatin, christliche Kabbalistin und Stifterin der Kabbalistischen Lehrtafel in Bad Teinach-Zavelstein.