Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Charles Egon II, Prince of Fürstenberg (German: Karl Egon II. Fürst zu Fürstenberg; 28 October 1796 – 22 October 1854) was a German politician and nobleman. From 1804 to 1806 he was the last sovereign prince of Furstenburg before its mediatisation, whilst still in his minority.

  2. Karl Egon II. Fürst zu Fürstenberg war der erste Vizepräsident der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und nahm dieses Amt im Zeitraum von 1819 bis 1852 rund 33 Jahre wahr. Er war 1804 bis 1806 der letzte souveräne Fürst zu Fürstenberg, wobei er wegen seiner Minderjährigkeit unter Vormundschaft stand.

  3. Countess Leontina von Khevenhüller -Metsch. Maximilian Egon II, Prince of Fürstenberg (13 October 1863 – 11 August 1941) was a German landowner, investor and nobleman who was the head of the House of Fürstenberg from 1896 to 1941.

  4. Karl Aloys zu Fürstenberg, born 26 June 1760, died 25 March 1799. Karl Aloys zu Fürstenberg married his cousin Princess Elisabetha Alexandrina von Thurn und Taxis (30 November 1767 – 21 July 1822) in Prague. They had five children: Karl Egon, 5th Prince of Furstenberg (1796–1854)

  5. 1804–1854 Karl Egon II. zu Fürstenberg (* 1796; † 1854): Vizepräsident der Ersten Kammer der badischen Ständeversammlung; ⚭ Prinzessin Amalie von Baden; 1854–1892 Karl Egon III. zu Fürstenberg (* 1820; † 1892): Präsident des Vereins der deutschen Standesherren; ⚭ Prinzessin Elisabeth Henriette Reuß ältere Linie

  6. Fürst Karl Egon III. steht seinem Vater Karl Egon II. an Kunstverständnis nicht nach. Er errichtet die berühmten Fürstlichen Sammlungen im Karlsbau unweit des Schlosses, baut die Hofbibliothek aus und macht das Fürstenbergarchiv der Wissenschaftlichen Forschung zugänglich.

  7. Fürst zu Fürstenberg (vollständiger Name: Karl Egon III. Leopold Maria Wilhelm Maximilian, * 4. März 1820 in Donaueschingen; † 15. März 1892 in Paris) war ein badischer, später preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie von 1854 bis 1892 Oberhaupt der schwäbischen Linie des Hauses Fürstenberg.