Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Vladimir Yakovlevich Balon (Russian: Владимир Яковлевич Балон; 23 February 1937, Leningrad — 2 February 2013 Moscow) was a Soviet and Russian actor, a professional fencer, Master of sports of the USSR (1956), champion of the USSR in fencing (juniors, 1958, adults 1961) foil, stunt.

  2. Media in category "Vladimir Balon" This category contains only the following file. Балон Владимир.jpg 300 × 291; 48 KB.

  3. www .kharatyan .sitecity .ru. Dmitry Vadimovich Kharatyan [a] (born 21 January 1960) is a Soviet and Russian actor of Armenian descent, [citation needed] People's Artist of Russia. [1] Was born in Olmaliq, Uzbek SSR on 21 January 1960. His debut as an actor came in Vladimir Menshov 's Practical Joke in 1977. In March 2014, he signed a letter in ...

    • Leben
    • Morphologie Des Märchens
    • Die Historischen Wurzeln Des Zaubermärchens
    • Werke
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Propp gilt als Begründer der morphologischen oder strukturalistischen Folkloristik. Zwischen 1914 und 1918 studierte er russische und deutsche Philologie. Danach unterrichtete er die deutsche Sprache an verschiedenen Hochschulen in Leningrad. Von 1938 bis 1969 war er Professor für Germanistik, russische Literatur und Folklore an der Staatlichen Uni...

    Der Untersuchung liegt ein Korpus von hundert russischen Zaubermärchen zugrunde, die hinsichtlich ihrer Ereignisfolgen miteinander verglichen werden. Propp stellt dabei fest, dass hinter den inhaltlich variierenden Märchen eine unveränderliche Tiefenstruktur der Handlung zum Vorschein kommt. Für alle untersuchten Texte lassen sich dabei grundlegend...

    In dieser zweiten Abhandlung setzte Propp die Analyse der Zaubermärchen fort. Er gelangte zu der Einsicht, dass die Handlung sich auf eine Kette von Motiven stützt, die aus zwei Zyklen stammen: aus dem Vorgang der Initiation (d. h. der archaischen Jugendweihe) und aus dem Komplex der Vorstellungen, was den Toten während ihrer Wanderung zum Jenseits...

    Морфология сказки. Leningrad 1928.
    Исторические корни волшебной сказки. Leningrad 1946.
    Фольклор и действительность. Moskau 1976
    Проблемы комизма и смеха. Moskau 1976
    Vilmos Voigt: Propp, Vladimir Jakovlevič. In: Enzyklopädie des MärchensBd. 10 (2002), Sp. 1435–1442.
    Serena Grazzini: Der strukturalistische Zirkel.Theorien über Mythos und Märchen bei Propp, Lévi-Strauss, Meletinskij. Wiesbaden 1999 (DUV: Literaturwissenschaft).
    Christiane Hauschild: Vladimir Propp. In: Matías Martínez, Michael Scheffel (Hrsg.): Klassiker der modernen Literaturtheorie. Von Sigmund Freud bis Judith Butler (= Beck'sche Reihe. 1822). Beck, Mü...
    Literatur von und über Wladimir Jakowlewitsch Propp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Jerry Everard zur Abfolge der 31 Funktionen(englisch)
    Dmitry Olshansky: The Birth of Structuralism from the Analysis of Fairy-Tales. In: Toronto Slavic Quarterly, No. 25 (Summer 2008).

    Matías Martínez, Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. C.H. Beck, München 2019; 11., aktual. u. überarb. Aufl. 2016, ISBN 978-3-406-74283-5, S. 135–136

  4. Wladimir Klimow, 1941. Wladimir Jakowlewitsch Klimow ( russisch Владимир Яковлевич Климов, wiss. Transliteration Vladimir Jakovlevič Klimov; * 11. Juli jul. / 23. Juli 1892 greg. in Moskau; † 9. September 1962 ebenda) war ein sowjetischer Konstrukteur von Flugzeugmotoren. Zuletzt bekleidete er den Rang eines ...

  5. Wladimir Balon; Bei der Premiere des Films Taras Bulba im Kino Oktyabr. 1. April 2009: Geburtsname: Wladimir Jakowlewitsch Balon: Geburtsdatum: 23. Februar 1937 ( ) Geburtsort: Leningrad, Russische SFSR, UdSSR; Sterbedatum: 2. Februar 2013 ( ) (75 Jahre) Ein Ort des Todes: Moskau, Russland; Staatsbürgerschaft UdSSR Russland; Beruf

  6. Wladimir Jakowlewitsch Lifschiz (* 2. August 1938 ; russisch Владимир Яковлевич Лифшиц , englische Transkription Vladimir Livshitz ) ist ein Wissenschaftler, Sachbuchautor, Trainer und ehemaliger Badmintonspieler aus der Sowjetunion .