Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Serie • Action, Crime, Drama • ab 161995. Die Autobahn-Cops ermitteln stets im Zweierteam, das sich Cobra 11 nennt. Sie gehen auf die Verfolgung von Autoschiebern und Mördern und...

    • Die Cleveren

      Die Cleveren - Informationen zur Serie. In der Krimiserie...

    • Zugriff

      Zugriff - Jede Sekunde zählt online auf RTL+ streamen | Doku...

    • Datenschutz

      datenschutz@rtlplus.com ist für die Verarbeitung Ihrer...

    • Nutzungsbedingungen

      Eine Rückerstattung des für RTL+ gezahlten Entgelts erfolgt...

  2. IMDb page for the German TV series about police inspectors and their team on major highways. Find cast, crew, episodes, ratings, reviews, trivia, goofs and more.

    • (5,9K)
    • 1996-03-12
    • Action, Crime, Drama
    • 90
    • Geschichte
    • Vorspann
    • Produktion und Charakteristika
    • Episodenliste
    • Besetzung
    • Fernsehausstrahlung
    • Vertrieb
    • Auszeichnungen
    • Parodien
    • Spin-Off

    Die ersten drei Staffeln wurden von Polyphon produziert, wobei action conceptfür die Stunts verantwortlich war. Die Sendezeit ist donnerstags um 20:15 Uhr, nachdem zu Serienbeginn die Ausstrahlung dienstags erfolgte. Die Serie begann 1996 mit dem Pilotfilm Bomben bei Kilometer 92. Die 22. Staffel wurde vom 14. September 2017 bis zum 3. Mai 2018 mit...

    Der erste Vorspann (1996–2006) wurde von Fritz Stavenhagen gesprochen, die neueren Versionen des Vorspanns (2007–2019) spricht Patrick Linke. Seit 2020 entfällt der gesprochene Anteil im Vorspann und eine neue Version der Titelmelodie wurde eingeführt. Nach der Einleitungssequenz, bei der meist ein schwerer Unfall auf der Autobahn geschieht oder ei...

    Drehorte

    Zunächst waren Berlin und Brandenburg Handlungsorte. Die erste Dienststelle war ein Gebäude des ehemaligen Checkpoint Bravo bei Dreilinden. Autobahnszenen wurden auf einem 1969 aufgelassenen Teilstück der ehemaligen Reichsautobahn 51(heute A115) gedreht, das 1999/2000 renaturiert wurde. Später wurde die Serie dann ins Rheinland zwischen Krefeld und Köln verlegt, wo sich der Firmensitz der Produktionsfirma action concept befindet. Autobahnszenen wurden zunächst auf der A540 in Grevenbroichgedr...

    Namensgebung

    Zu Beginn der Serie war der Funkrufname „Cobra 11“ für die Dienststelle des Autobahnpolizeireviers 11 und „Cobra“ für die regionale Polizeileitstelle, während die Hauptdarsteller als Cobra 11/1 und Cobra 11/2 und die uniformierten Darsteller u. a. als Cobra 11/4 auftraten, was auch in Teilen den realen Funkrufnamenschemata des BOS-Funksfür die Polizei entspricht. Mit der Übernahme der Produktion durch action concept wurde „Cobra 11“ der Funkrufname der beiden Hauptdarsteller, während die Dien...

    Episodenaufbau

    Die Serie beginnt meist mit einem Verbrechen. Daraufhin findet eine Verfolgungsjagd auf der Autobahn statt, gefolgt von einer Massenkarambolageund/oder einem Schusswechsel. Meist können der oder die Täter flüchten. Anschließend ermitteln die beiden Kommissare. Es werden Verdächtige verhört, und es wird im privaten Umfeld des Täters ermittelt. Meist wird jetzt ein Verdächtiger festgenommen oder es werden wichtige Beweismittel sichergestellt. Zum Schluss gibt es nach einem mehr oder weniger erf...

    Bei Alarm für Cobra 11 ist sowohl die Einteilung in Produktionsstaffeln, also der Reihenfolge, in der die Folgen produziert worden sind, als auch die Einteilung in Sendestaffeln, also entsprechend der Erstausstrahlung bei RTL, verbreitet. RTL gibt zudem seine eigene Reihenfolge an, die der Produktionsstaffel ähnlich ist. Hier in der Wikipedia werde...

    Dies ist eine Übersicht über die wichtigsten Figuren der Serie, für eine ausführliche Auflistung der Darsteller und Rollen siehe auch: Aktuelle Darsteller sind fettdargestellt.

    Deutschland

    In Deutschland wird Alarm für Cobra 11 seit dem 12. März 1996, zunächst dienstags, später donnerstags auf dem Free-TV-Sender RTL gesendet. Seit Anfang 2023 erfolgt die Ausstrahlung am Dienstag als Teil des Programmlabels Tödlicher Dienstag bei RTL. Es wurden meistens zwei Sendestaffeln pro Jahr gezeigt, die etwa einer Produktionsstaffel entsprechen. Außerdem werden Wiederholungen auf dem Pay-TV-Sender RTL Crime gesendet. Seit dem 7. April 2012 werden auch Wiederholungen auf dem Free-TV-Sender...

    Österreich und Schweiz

    In Österreich wurde die Serie vom 9. September 1999 bis zum 31. Dezember 2011 auf ORF 1 ausgestrahlt. In der Schweiz wurde sie ab dem 3. September 2006 auf 3+ ausgestrahlt, jedoch am 31. August 2009 wieder abgesetzt. Aktuell wird die Serie in Österreich auf RTL Österreich und in der Schweiz auf RTL Schweizausgestrahlt; Wiederholungen sind weiterhin auf 3+ und ORF 1 zu sehen.

    International

    Alarm für Cobra 11 wird in rund 120 Ländern gesendet, u. a. in Andorra, Angola, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, der Volksrepublik China, Ecuador, Estland, Frankreich, Griechenland, Indien, Iran, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Mittlerer Osten, Nepal, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea...

    DVDs

    Siehe auch: Liste der Episoden von Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei RTL hat bereits viele Folgen – teilweise gekürzt, da die Folgen ab 12 Jahren freigegeben werden sollen, und in falscher Reihenfolge – auf DVD veröffentlicht. Das darauf enthaltene Bonusmaterial besteht überwiegend aus Fernseh-Trailern. Die DVD „15 Jahre Alarm für Cobra 11“ enthält 2 Folgen, die bisher noch nicht auf DVD veröffentlicht wurden. Seit der 19. DVD-Staffel werden einige Staffeln FSK 16 freigegeben, allerdin...

    Videospiele

    1. Alarm für Cobra 11 – Das Spiel zur RTL-Erfolgsserie, erschienen am 9. November 2000 für Windows 95, 98 und 2000, hergestellt von THQEntertainment. Seit dem 9. April 2001 als Director’s Cut zu kaufen. 2. Verbesserung von Alarm für Cobra 11 – Das Spiel zur RTL Erfolgsserieerschien am 1. November 2001 für Windows 95, 98, 2000 und XP, hergestellt von ak tronic. 3. RTL Alarm für Cobra 11 – Teil 2, erschienen am 25. November 2003 für PC (98, 2000, ME) und PlayStation 2, hergestellt von THQEntert...

    Die Serie wurde einige Zeit lang in der Comedyshow Freitag Nacht News wöchentlich unter dem Titel Alarm für Kebap 11 – Die Dönerpölizei parodiert. Dabei wurden Ausschnitte aus der aktuellen Folge neu synchronisiert, wobei alle Personen mit türkischem Akzent sprachen. Eine dieser kurzen Folgen wurde sogar extra von den Hauptdarstellern der Serie (Er...

    Am 17. April 2003 wurde mit Countdown auf der Todesbrückeder Pilotfilm des ersten Ablegers der Serie auf RTL ausgestrahlt. Nach den Folgen Turbo & Tacho und Turbo und Tacho reloadedwurde am 7. Februar 2013 der zweite Ableger mit dem erstgenannten Folgentitel als Pilotfilm bei RTL ausgestrahlt.

  3. Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei ( German pronunciation: [aˈlaʁm fyːɐ̯ ˌkoːbʁaː ˈʔɛlf diː ˈʔaʊ̯tobaːnpoliˌtsaɪ̯]; "Alarm for Cobra 11 – The Highway Police") is a long-running, popular German television series about a two-man team of highway police (Autobahnpolizei), originally set in Berlin and since ...

  4. 12 de mar. de 1996 · Die Autobahnpolizei kämpft gegen Verbrechen und Gefahren auf den Schnellstraßen. Erfahre mehr über die Serie, die Folgen, die DVDs und die Streaming-Angebote auf fernsehserien.de.

    • Erdoğan Atalay
    • 27
    • 381
    • December 3, 1996
  5. 3 de nov. de 2022 · Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei | Offizieller Trailer | RTL+ - YouTube. RTL+. 211K subscribers. Subscribed. 379. 41K views 1 year ago #cobra11 #alarmfürcobra11 #RTLPlus....

    • 20 seg
    • 42,5K
    • RTL+
  6. Alarm für Cobra 11Die Autobahnpolizei“: Alle Infos zu Deutschlands erfolgreichster Action-Serie mit Erdogan Atalay und Daniel Roesner.