Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Johann Georg, Chevalier de Saxe (21 August 1704 – 25 February 1774), also called Johann Georg of Saxony, was a Saxon Field Marshal and Governor of Dresden.

  2. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg(e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden ; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer Generalfeldmarschall und Gouverneur von Dresden.

  3. J. gehörte mit seinem Dragonerregiment Chevalier de Saxe zu diesem Hilfskorps. Beim Angriff auf Timoc, den er trotz einer Kopfverletzung durchführte, zeichnete er sich besonders aus. König August III. ernannte J. am 7.9.1738 zum Generalmajor der Kavallerie, am 11.8.1740 folgte die Beförderung zum Generalleutnant der Kavallerie.

  4. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  5. Da der Halbbruder Friedrich August Graf Rutowski schwer erkrankte, werden Johann Georg Chevalier de Saxe im April 1763 die Ämter des Oberkommandierenden des sächsischen Heeres und des Gouverneurs von Dresden übertragen.

  6. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg(e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer General und Gouverneur von Dresden.

  7. When he was legitimized, his father gave him the title of Chevalier de Saxe. Initially, Johann Georg chose a spiritual path and became a Knight of Malta, but later, like all of August's illegitimate sons, he joined the army, starting at the top (as a general).