Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Graf Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst aus dem Haus Oldenburg, war absolutistischer Landesherr und Reichsgraf von Oldenburg und Delmenhorst innerhalb des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Anton Günther gilt als landesgeschichtlich herausragender Herrscher, der seine Grafschaften wirtschaftlich entwickelte und ...

  2. Anton Günther Friedrich August Josias Herzog von Oldenburg (* 16. Januar 1923 in Lensahn; † 20. September 2014 in Harmsdorf) war von 1970 bis 2014 Oberhaupt des Hauses Oldenburg .

  3. Anton-Günther, Duke of Oldenburg (Anton-Günther Friedrich August Wilhelm Josias von Holstein-Gottorp, Erbgroßherzog von Oldenburg, Prinz von Lübeck; 16 January 1923 – 20 September 2014) was the head of the Grand Ducal Family of Oldenburg.

  4. Das Jahr 1619 markiert einen Meilenstein in der Oldenburger Landesgeschichte: Nach langem diplomatischen Ringen gelang es dem letzten Oldenburger Grafen Anton Günther Anfang September des Jahres, die deutschen Kurfürsten von seinem Zollprivileg für die Unterweser zu überzeugen.

  5. Anton Günther, Herzog von Oldenburg, was the eldest child of Nikolaus Friedrich Wilhelm, Hereditary Grand Duke von Oldenburg, and his wife, Prinzessin Helene Bathildis Charlotte Maria Friederike zu Waldeck und Pyrmont.

  6. Anton Günther Friedrich Elimar Herzog von Oldenburg (* 23. Januar 1844 in Oldenburg; † 17. Oktober 1895 in Wien -Erlaa) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller und Militär .

  7. Graf Anton Günther. Jedes Kind kennt den Grafen Anton Günther (1583 bis 1667), den letzten Sprössling derer von Oldenburg. Zu Ehren gelangte der Graf im Dreißigjährigen Krieg als geschickter Diplomat, der es meisterhaft verstand, Oldenburgs Neutralität zu wahren.