Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Eine Ballade von Schiller aus dem Jahr 1797, die die Idee vermittelt, dass man die Götter nicht in Versuchung bringen soll. Der Taucher, ein mutiger Knappe, stürzt sich zweimal in das Meer, um die Liebe der Königstochter zu gewinnen, und verschwindet in der Tiefe.

  2. Eine spannende und dramatische Erzählung über einen jungen Mann, der sich in die tiefste Tiefe des Meeres stürzt, um einen goldenen Becher zu holen. Erlebe, wie er die gefährliche Mission meistert, aber auch, was er da unten erlebt und was er dafür bezahlt.

  3. Ein junger Mann taucht in die Charybde hinab, um einen goldenen Becher zu holen, den der König geworfen hat. Er überlebt die gefährliche Reise und wird zum König, während der Becher verschwindet.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Der_TaucherDer Taucher - Wikipedia

    " Der Taucher " ("The Diver") is a ballad by Friedrich Schiller, written in 1797, the year of his friendly ballad competition with Goethe . Synopsis. A king throws a golden beaker into a whirlpool and promises that the one who can recover it can also keep it.

  5. Die Ballade Der Taucher verfasste Friedrich Schiller im Balladenjahr 1797 für den von ihm herausgegebenen Musen-Almanach für das Jahr 1798. [1] Sie beschreibt den Wagemut eines Edelknaben, der sich in den als Schlund der Charybdis bezeichneten Meeresstrudel stürzt, um sich den goldenen Becher zu gewinnen, den sein König dort hineingeworfen hat.

  6. Ein junger Mann wagt es, in die tiefste Höhle der Charybde zu tauchen, um einen goldenen Becher zu holen. Er überlebt die gefährliche Reise und wird zum König, während der König seine Tochter dem Taucher verheiratet.

  7. www.mumag.de › gedichte › sch_fv06Schiller: Der Taucher

    Friedrich von Schiller. Der Taucher. »Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, Zu tauchen in diesen Schlund? Einen goldnen Becher werf ich hinab, Verschlungen schon hat ihn der schwarze Mund. Wer mir den Becher kann wieder zeigen, Er mag ihn behalten, er ist sein eigen.«. Der König spricht es und wirft von der Höh Der Klippe, die schroff und ...