Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Auf blauem Grund (für die Meeresküste Sloweniens), stehen die Bergspitzen für den Triglav in den Julischen Alpen, die beiden blauen Wellenlinien symbolisieren das Adriatische Meer und die Flüsse Sloweniens, und die drei goldfarbigen Sterne stammen aus dem Wappen der Grafen von Cilli .

  2. Das Wappen der Krain war ein blauer Adler mit roten Krallen auf silbernen Grund. Die daraus resultierenden Farben Weiß (für Silber), Blau und Rot entsprachen den Panslawischen Farben und wurden erstmals 1848 verwendet, aber nicht von Österreich-Ungarn anerkannt.

  3. Einsetzung des Herzogs in Karantanien Wappen des Herzogtums Krain (1364–1918) Man nimmt an, dass die slawischen Vorfahren der Slowenen im 6. Jahrhundert ins Gebiet des heutigen Slowenien zogen und sich dort niederließen. Im 7. Jahrhundert entstand das slawische Fürstentum Karantanien.

  4. Slovenian soldiers parading with flag. The national flag of Slovenia ( Slovene: zastava Slovenije) features three equal horizontal bands of white (top), blue, and red, with the coat of arms of Slovenia located in the upper hoist side of the flag centred in the white and blue bands.

  5. Die Geschichte Sloweniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Slowenien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Slowenien ist seit 1991 ein unabhängiger Staat in Mitteleuropa, der seit Mai 2004 der Europäischen Union angehört.

  6. 7 de mar. de 2024 · Categories: Coats of arms of Slovenia. Triglav in art. Argent, azure, gules, or in heraldry. Argent two bars wavy azure. Triple mountains argent. 3 six rays or in heraldry. Marko Pogačnik. National coats of arms by country.

  7. Wappen Sloweniens – Heraldik-Wiki. Das Wappen Sloweniens existiert seit 1991. Beschreibung. In Blau schneiden zwei blaue Wellen drei silberne Bergspitzen, deren mittlere die höhere ist und drei goldene sechszackige Sterne (2;1) schweben über diesen Spitzen. Symbolik.