Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Germanische Sprachen — Alphabet und Schreibung: D. Besondere Lautzeichen: 2. Einzelne Sprachen: b) Germanische Sprachen ǫ (nordische Sprachen) offenes o ƕ (gt.) h (oder ch) + w (labiovelarer Reibelaut oder Hauchlaut) q (gt.) k + w (Labiovelar wie d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  2. Westgermanische Sprachen. Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels .

  3. ISO 639 -2. –. Als Prägermanisch (auch Vorgermanisch) bezeichnet die historische Sprachwissenschaft die Abfolge rekonstruierter Sprachzustände zwischen dem westlichen Indogermanischen des späten 3. und frühen 2. Jahrtausends vor Christus und dem um Christi Geburt gesprochenen, ebenfalls rekonstruierten Urgermanischen (Protogermanisch).

  4. Urgermanische Sprache. Karte vorrömerzeitlicher Kulturen (um 500 v. Chr. bis 50 v. Chr.), die mit dem Urgermanischen in Verbindung gebracht werden: in Rot die frühe nordische Eisenzeit, rosa eingefärbt die Jastorf-Kultur. Urgermanisch (auch Protogermanisch) nennt man die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen ...

  5. Deutsche Sprachgeschichte. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  6. de.wikipedia.org › wiki › GermanenGermanenWikipedia

    Kennzeichen der germanischen Sprachen sind unter anderem bestimmte Lautwandel gegenüber der rekonstruierten indogermanischen Ursprache, die als germanische oder erste Lautverschiebung zusammengefasst werden. Das von den Germanen bewohnte Siedlungsgebiet wurde entsprechend von den Römern als Germania magna bezeichnet.

  7. Ostgermanische Sprachen. Die ostgermanischen Sprachen, von denen aufgrund erhaltener Texte das Gotische am besten überliefert ist, sind heute ausgestorben. Vermutlich zählten auch Krimgotisch, Burgundisch und Vandalisch zu den ostgermanischen Sprachen. Siehe auch. Germanische Sprachen - Artikel in der deutschen Wikipedia