Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Schlesien-Schweidnitz [4] Jutta of Schweidnitz (f. 1285) Bolko Starszy (f. 1285) Bernard of Świdnica (f. 1288 och 1290) Beatrix av Schlesien (f. 1290) Henry I of Jawor (f. 1294) Bolko II of Ziębice (f. 1300 och 1300) Anna świdnicka (f. 1301 och 1298) Föräldrar: Bolesław II Rogatka Hedwig av Anhalt: Redigera Wikidata

  2. Mai 1339; vgl. dazu im einzelnen D. Veldtrup 1988, Seite 213f., 241.], der dem Thron eine Generation näher stand [100 Ludwig war durch seine Mutter Elisabeth, eine Tochter Lokieteks, dessen Enkel, während Ladislaus über seine Mutter Elisabeth von Schweidnitz und deren Mutter, Margaretha-Kunigunde von Polen, dessen Urenkel war.], aber es ist erstaunlich, daß Ladislaus sich, ähnlich wie ...

  3. Elizabeth Von was born about 1310. Elizabeth Von's father was Bernhard Von Schlesien-Schweidnitz and her mother was Cunegonde Piast. Her paternal grandparents were Bolko I Von Schlesien-Liegnitz and Beatrice Von+ Brandenburg; her maternal grandparents were Ladislas III Piast and Hedwidge Piast. She had two brothers named Heinrich II Von and ...

  4. Ihre Eltern waren Bolko I. von Schlesien-Schweidnitz und Beatrix von Brandenburg († 1316), eine Tochter des Markgrafen Otto V. von Brandenburg, und nicht, wie oft zu lesen ist, Heinrich III. von Schlesien-Glogau und Mechthild von Braunschweig-Lüneburg, eine Tochter des Herzogs Albrechts von Braunschweig-Lüneburg.

  5. Swidnica, auf Deutsch Schweidnitz, ist eine Stadt im Südwesten von Polen und gehört der Woiwodschaft Niederschlesien an. In der Stadt leben rund 61’000 Einwohner, welche sich auf einer Fläche von 21.76 Quadratkilometer verteilen. Swidnica liegt rund 50 Kilometer von Breslau entfernt und befindet sich in einem sehr fruchtbaren Tal zwischen dem Zobten- und Eulengebirge an …

  6. Fräulein von Tempsko aus dem Hause Ottendorf, ein Fräulein Tochter Charlotte Friederike Wilhelmine Hedewige Nr. 29 vom 22.07.1813 *01.07.1813 - Die Handelsfrau Hirte, eine Tochter oo 01.07.1813 - Herr Gastwirth Fritsche aus Dreschburg bei Kupferberg, mit Jungfrau Schirmer aus Warmbrunn + 05.07.1813 - Frau Baronin Julie von Römer geb.

  7. Die Festung Schweidnitz wurde während des Siebenjährigen Krieges mehrfach belagert. Durch ihre Position war sie immer eine wichtige Nachschubbasis für die preußischen Truppen in Schlesien. Über den Fluss konnte der Nachschub von der Ostsee herangeführt werden und dann weiter zu den Kriegsgebieten in Böhmen.