Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Amerikanisches Englisch ist die Standardvarietät der englischen Sprache, die in den Vereinigten Staaten von Amerika gesprochen wird. Das amerikanische Englisch ist in seiner Geschichte durch die verschiedenen englischen Dialekte seiner Einwanderer aus England, Schottland und Irland beeinflusst worden, aber auch durch Sprachkontakte mit Franzosen, Spaniern und amerikanischen Ureinwohnern.

  2. Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English ⓘ /? [ ˈɪŋɡlɪʃ ]) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort ...

  3. Àmerikànisch Anglisch (anglisch American English [əˈmɛɹɪkən ˈɪŋɡlɪʃ], kurz AE odd’r AmE) ìsch d’ Wàrianta vu dr anglischa Schprooch, wo ìn da Verainigta Schtààta vun Àmerika grädd wìrd. Ìn siinera Gschìcht ìsch s’ àmerikànischa Anglisch dur d’ verschììdena anglischa Dialäkter vu da Iiwànderer üss Anglànd ...

  4. Kanada. Das kanadische Englisch (Canadian English) ist die in Kanada gesprochene und geschriebene Variante der englischen Sprache . Die Aussprache des kanadischen Englisch ähnelt dem amerikanischen Englisch, so dass Kanadier von Sprechern, die nicht mit Kanada vertraut sind, oft für Bewohner der Vereinigten Staaten gehalten werden.

  5. Amerikanisch-Samoa (englisch American Samoa, samoanisch Sāmoa Amelika) ist als Teil von Amerikanisch-Ozeanien ein Außengebiet der Vereinigten Staaten im südlichen Pazifik. Amerikanisch-Samoa ist Teil der Samoainseln und schließt südöstlich an den unabhängigen Staat Samoa an. Die flächengrößte und bevölkerungsreichste Insel Amerikanisch-Samoas ist Tutuila mit dem Hauptort Pago Pago .

  6. Ludwigsburg Palace is a 452-room complex of 18 buildings in Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany. It is the largest palatial estate in the country and has been called the " Versailles of Swabia ". Eberhard Louis, Duke of Württemberg, began construction of the palace in 1704. Charles Eugene, the son of his successor, completed it and ...

  7. Die Amerikanische Sprache. Die amerikanische Sprache. Das Englisch der Vereinigten Staaten ist der Titel der deutschen Übersetzung von Henry L. Menckens Buch The American Language (1919) über Amerikanisches Englisch, verlegt bei B. G. Teubner Verlag im Jahre 1927 in einer Bearbeitung vom Heinrich Spies (Anglist) .